Überall im Land melden Menschen tatsächliche oder vermeintliche Verstöße gegen die derzeit geltenden Infektionsschutzmaßnahmen. In Mecklenburg-Vorpommern erhält die Polizei beispielsweise viele Anrufe von besorgten Bürgern wegen Autos, die auswärtige Kennzeichen haben. Um der Flut der Meldungen und Anzeigen Herr zu werden, haben die Bundesländer jetzt in den Städten, Gemeinden und Landkreisen Blockwarte ernannt. „Zunächst sollen die Bürger sich an diese wenden“, so die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD). „Die Blockwarte sortieren die Anrufe und Mails, schauen ob es sich um wirkliche Verstöße handelt und informieren dann die Polizei.“ Blockwarte – im Amtsdeutsch „Blockleiter“ genannt – sind für jeweils etwa 40-60 Haushalte zuständig und erhalten eine schicke Uniform. (EZ)