Jupiter-City (EZ) | 5. Juli 2016 | Nach fünf Jahren und rund 2,8 Milliarden km Reise hat die Nasa-Sonde Juno endlich die Umlaufbahn des Jupiters erreicht. Empfangen wurde sie von einer frenetischen Menge Jupitanern. Der Bürgermeister sprach von einem „historischen Moment in der Geschichte unseres Planeten“.
Rund 780 Billionen Bewohner des Jupiters hießen Juno mit einer gigantischen Empfangsparty Willkommen. Aus zahlreichen Gegenden reisten sie an, um den Moment nicht zu verpassen, in dem die Erdsonde Juno den Orbit betrat.
„Wir konnten zunächst nur einen klitzekleinen Punkt sehen“, so ein junges Paar aus dem rund 250.000 km entfernten Örtchens Pawasa Pu. Aber dank eines riesigen Teleskops, das die Stadt aufgestellt hat, konnten wir die Ankunft live miterleben.“
Der Bürgermeister der Gegend, von der aus man Juno am besten erkennen konnte, erklärte, dass man schon seit Jahrmillionen darauf warte, Kontakt zu anderen Lebensformen außerhalb seines Planeten aufzunehmen. „Dass es nun endlich geklappt hat, ist sensationell.“
Man werde Juno nun bei der Landung behilflich sein und darauf hoffen, endlich die letzten Geheimnisse der Erde lüften zu können. „Wie ist die Erde entstanden? Ist sie wirklich so winzig? Wie viel Wasser und Sauerstoff enthält sie und wie funktioniert sein Magnetfeld? All das gilt es nun zu klären“, so der Bürgermeister aufgeregt.
Doch zunächst plane man eine mehrjährige Willkommensparty mit reichlich Tanz und gratis Alkohol.
(JME/Foto: NASA/JPL – http://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/PIA01509, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42445)