Berlin (EZ) | 19. August 2015 | Durch die Geschehnisse der vergangenen Wochen und Monate wurde ein Großereignis in den Medien bedauerlicherweise komplett vernachlässigt. Wie erst heute offiziell bekannt wurde, hat vor einer Woche der Berliner Hauptstadtflughafen seinen Betrieb aufgenommen.
Die Griechenlandkrise, der Kampf gegen den IS, die Flüchtlingsdebatte – seit Wochen sind es die immer gleichen Themen, die die Nachrichten beherrschen.
Leider ging dadurch ein Ereignis unter, auf das die Bundesbürger seit vielen Jahren ungeduldig warten: Unter geringem Medieninteresse und Abwesenheit hochrangiger Politiker wurde vergangenen Mittwoch der Berliner Hauptstadtflughafen BER eröffnet.
„Wir freuen uns, dass wir nun doch früher als geplant den Flughafen in Betrieb nehmen konnten“, so BER-Chef Karsten Mühlenfeld in einem Schreiben, das erst heute die Pressestellen erreichte. Augenzeugen berichten, wie Mühlenfeld am Eröffnungstag zusammen mit dem Regierenden Bürgermeister, Michael Müller, eine Lufthansamaschine bestieg und feierlich zum ersten offiziellen Flug abhob. Da keine Journalisten anwesend waren, existieren von diesem geschichtsträchtigen Ereignis jedoch bedauerlicherweise weder Fotos noch Videoaufnahmen.
Am selben Abend folgte eine betriebsinterne Eröffnungsfeier. Man sei sehr glücklich, dass der Flughafen nun endlich fertig gestellt sei, so ein erleichterter Mitarbeiter per SMS an seine Eltern.
(JME/Foto: OTFW [CC BY-SA 3.0])