Wiesbaden (EZ) | 12. August 2015 | Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat bereits heute den Halbsatz des Jahres 2015 bekannt gegeben. Die Jury einigte sich übereinstimmend auf „Ich bin kein Nazi, aber…“. Vorjahressieger „Sanktionen gegen Russland allein helfen nicht, man muss…“ rutschte auf Platz 8 ab.
GfdS-Vorsitzender Peter Schlobinski sagte, dass der diesjährige Halbsatz-Gewinner auch in den noch verbleibenden viereinhalb Monaten mit großer Wahrscheinlichkeit einige Male verwendet werden wird, sodass sich die Jury bereits heute auf ihn festlegen konnte.
„Generell stehen unsere Top Ten schon alle fest, natürlich kann sich hier und da aber noch ein bisschen was ändern“, so Schlobinski weiter.
„Ich bin kein Nazi, aber…“ ist vor allem im Osten der Republik seit Jahresanfang sehr beliebt, doch auch in anderen Städten Deutschlands ist der Halbsatz in den vergangenen Wochen vermehrt zu hören. Oft wird er mit Worten wie „…was zu viel ist, ist zu viel“, „…ich hab was gegen die ganzen Flüchtlinge“, „…das wird man doch wohl noch sagen dürfen“ oder „…der Staat tut mehr für die Ausländer als für uns“ vervollständigt.
Auf Platz Zwei landete der Halbsatz „Wenn ich was zu sagen hätte, dann…“, gefolgt von „Die Griechen sind echt…“.
(JME/Bild: Google, EZ-Media)