Riad/Berlin (EZ) | 9. März 2015 | Am Rande seines Besuchs in Saudi-Arabien hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel einen bedeutenden Handel unter Dach und Fach gebracht: ein deutscher Hersteller von hochwertigen Qualitätspeitschen darf sich über einen millionenschweren Deal freuen.Wirtschaftsminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel konnte während seines Besuchs beim saudischen König Salman einen wichtigen Deal für die deutsche Wirtschaft einfädeln. Wie er heute stolz in die Kameras sagte, konnte er sich erfolgreich für einen bayrischen Mittelständler stark machen, der nun qualitativ hochwertige Peitschen nach Saudi-Arabien liefern wird. Das Handelsvolumen soll mehrere Millionen Euro betragen und der Firma auf Jahre hinaus Planungssicherheit geben.
Gabriel habe vor der saudischen Regierung in den höchsten Tönen von der hervorragenden Verarbeitung geschwärmt, die auch den hohen Ansprüchen von Peitsch-Profis genüge. Schlussendlich war sich die Firma schnell mit den Saudis einig und versprach, die erste Lieferung schon diesen Monat zu gewährleisten.
Minister Gabriel freut sich, dass trotz der politischen Verstimmungen in den letzten Wochen und Monaten das gegenseitige Verhältnis intakt sei. Nicht nur sei der Handel in Einklang mit den geltenden Gesetzen in Deutschland, sondern beschere der Peitschenindustrie insgesamt einen Aufschwung. Andere Länder wie Malaysia oder Katar werden „sicherlich bald nachziehen und auch bestellen“, so Gabriel. „Das wird eine Erfolgsgeschichte!“
Mitgereiste Unionspolitiker zeigen sich ebenfalls hocherfreut. Peter Ramsauer, in dessen Heimat und Wahlkreis der Peitschenhersteller sein Werk hat, sagte, dass er zufrieden mit dem Ergebnis sei. „Herr Gabriel hat sich damit nicht nur für deutsche Arbeitsplätze eingesetzt, sondern auch die saudische Rechtsbarkeit unterstützt.“
Die Saudis haben zudem zugesichert, dass die Peitschen nur gegen „Araber“ eingesetzt würden. „Damit,“ so Gabriel, „sollten auch all die leben können, die mich vor meinem Besuch hier so sehr kritisiert haben.“
(JPL/Foto: „Sigmar Gabriel 2014“ by Michael Thaidigsmann – Own work. Licensed under CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons.)