Mainz (EZ) | 20. März 2014 | Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) hat Chefhistoriker Guido Knopp beauftragt, die Filme „Putins Helfer“ und „Putins Frauen“ zu produzieren. Knopps Firma wird in den kommenden Tagen mit den Drehs beginnen.
In einer Pressemitteilung des Mainzer Senders heißt es, dass die Filme über Putin noch in diesem Jahr ausgestrahlt werden sollen. Guido Knopp hat bereits ein Team zusammengestellt, dass zurzeit mit Zeitzeugen Putins Interviews macht und alle Vorbereitungen trifft.
Wie üblich wird Guido Knopp seine bewährten Stilmittel beibehalten und sowohl historisches Filmmaterial als auch von Schauspielern nachgestellte Szenen aus dem Leben des russischen Machthabers verwenden. „Dabei legen wir größten Wert auf eine realistische Erzählweise, die aber den Zuschauer sofort in ihren Bann ziehen wird“, sagte ein Insider dem Medienmagazin Meedia.
Die Reihe „Putins Helfer“ wird drei Filme beinhalten und von den Helfern Putins erzählen, die ihm erst zur Macht verholfen haben und schließlich zum mächtigsten Mann der Welt gemacht haben. Neben russischen Politikern wie zum Beispiel Ministerpräsident Dmitri Medjedew werden auch ausländische Unterstützer beleuchtet. Der ehemalige deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder soll dabei von Matthias Schweighöfer dargestellt werden, Gérard Depardieu von Gérard Depardieu.
Besonderes Augenmerk soll auch auf die bislang weitestgehend unerforschte Rolle des amerikanischen Überläufers Edward Snowden gelegt werden, der sich seit Mitte 2013 in Obhut russischer Behörden befindet.
Weiter geplant sind die Reihen „Putins Frauen“ über die weiblichen Unterstützer Putins und die Live-Show „Die größten Russen aller Zeiten“.
(JPL/Foto: Richard Fabi)