London/Köln (EZ) | 14. Mai 2013 | Nachdem bekannt wurde, dass sich die Schauspielerin Angelina Jolie aus Angst vor Brustkrebs ihre Brüste amputieren ließ, hat sich nun ein weiterer Prominenter zu Wort gemeldet. Der Fußballer Lukas Podolski ließ sich aus Sorge vor einem Hirntumor sein Gehirn entfernen.
Wer es sich leisten kann, sorgt scheinbar mit drastischen Mitteln einer Krebserkrankung vor: die amerikanische Schauspielerin Angelina Jolie (bei BILD.de unter der Rubrik Unterhaltung zu finden) ließ sich vorsorglich beide Brüste amputieren, um einer möglichen Brustkrebserkrankung zu entgehen.
Nun gab der deutsche Fußballprofi Lukas Podolski bekannt, mit einer ähnlichen Maßnahme ebenfalls einer schweren Erkrankung vorgebeugt zu haben: bereits vor zehn Jahren habe er sich aus Furcht vor einem Hirntumor sein Gehirn amputieren lassen.
Der 27-jährige Nationalspieler bereut den Eingriff nicht. „Seit der Operation ist mein persönliches Risiko, an einem Tumor im Hirn zu erkranken, bei fast 0 Prozent,“ sagte der gebürtige Pole Einer Zeitung. Und fügte hinzu: „Seit der Operation ist mein persönliches Risiko, an einem Tumor im Hirn zu erkranken, bei fast 0 Prozent.“
Auswirkungen auf sein Leben habe die Amputation nicht gehabt. Podolski bekam ein Implantat, damit der Schädel die Kopfbälle aushalten kann.
Podolski geht nun mit seiner Geschichte an die Öffentlichkeit, um anderen Fußballern Mut zu machen.