Berlin (EZ) | Pünktlich zum heutigen Valentinstag macht eine erschütternde Umfrage die Runde. Demnach glauben nur noch rund 35 Prozent der Menschen zwischen 18 und 88 Jahren an den Valentinstagsmann. Read more.
Deutschlands dritt- oder viertgrößtes Satiremagazin
Schlagwort: umfrage
Heute interessiert uns, mit welchen Kraftausdrücken sich die Deutschen am liebsten beschimpfen. Dafür stellte sich unser Mitarbeiter in die Magdeburger Fußgängerzone und bedrängte 1723 Mitmenschen. Read more.
Viele Menschen beklagen sich derzeit über die Hitze. Deswegen wollten wir ein für alle mal klären: mit welcher Temperatur wären denn die Deutschen eigentlich rundum zufrieden? Read more.
Heute hatte unser Redakteur keinen Spiegel dabei und musste sich Hilfe bei den Passanten suchen. Read more.
Unser qualifiziertes Team von Umfragern und Umfragerinnen war erneut unterwegs, um für Sie ein wichtiges Stimmungsbild zu erstellen. Read more.
Heute waren unsere Umfragenexperten mit dieser spannenden Frage auf den Straßen unterwegs: Read more.
Unser Umfragebeauftragter ging heute auf die Straßen, um wahllosen Passanten einen schönen Wochenbeginn zu wünschen. Die Reaktionen werden Ihnen zu denken geben. Read more.
Die Deutschen werden immer dümmer, so hört man allerorten. Wir haben das anhand einer simplen Frage überprüft. Das Ergebnis wird Sie überraschen! Read more.
Umfrage: Antworten sie bei Umfragen mit "Weiß nicht"? Read more.
Heute wollte unser Fragensteller von unseren Mitmenschen wissen, ob Sie sich einen gezielten beruflichen Tapetenwechsel vorstellen könnten. Read more.
Wir haben wieder eine Umfrage für Sie! Read more.
Berlin (EZ) | 20. Juni 2018 | Eine Umfrage der Einen Zeitung hat ergeben, dass die Mehrheit der Deutschen mehr Wert auf einen Sieg des DFB-Teams am Samstag gegen Schweden legt als auf eine Einigung im Asylstreit zwischen Merkel und Seehofer. Die betroffenen Parteien selbst sehen es überwiegend ganz genauso. Read more.
Wie man hört, sind einige Menschen etwas zögerlich. Nach langen Überlegungen, sorgfältigem Abwägen von Pro und Kontra und ausführlichen Besprechungen haben wir deshalb diese Umfrage zum Thema in Auftrag gegeben. Read more.
Unsere heutige Umfrage hat überhaupt nichts mit der WM zu tun und ist deshalb auch für Fußballmuffel geeignet. Read more.
Heute stellten wir arglosen Passanten mal eine lebensnahe Frage. Read more.
Heute wollten wir unseren lieben Mitbürgern wissen, woran sie gerade nicht denken. Read more.
Auch wir machen manchmal gerne einen Witz - ein bisschen Spaß kann ja nicht schaden. Deshalb fragten wir heute nach den Lieblingspointen der Deutschen, um unsere Leser etwas besser zu verstehen und künftig noch gekonnter unterhalten zu können. MAZ ab! Read more.
Heute fragten wir zufällig ausgewählte Zeitgenossen etwas gänzlich Egales. Read more.
Unser Umfragebeauftragter hatte dieses Mal eine wirklich dringende Frage. Read more.
Jetzt mal ganz im Vertrauen: Wussten Sie's? Read more.
Ihre Meinung zum Giftanschlag in England? Langweilig. Ihre Ansicht zur "neuen" Regierung? Interessiert uns nicht. Nein, unser Thema dieses Mal ist viel essenzieller! Wir wollten von den Deutschen wissen, welchen Buchstaben des deutschen Alphabets sie am liebsten sehen! Read more.
Es ist Sonntag, das heißt für viele Menschen: heute gibt es wieder was Leckeres auf den Tisch. Aber: was mögen die Deutschen eigentlich so richtig gerne? Das hat unser Volontär diese Woche gefragt. Read more.
Laut Spiegel Online sollen sehr viele Umfragen gefälscht und manipuliert sein. Wir haben nachgefragt: Read more.
Washington, D.C. (EZ) | 23. August 2017 | Schlechte Nachrichten für Donald Trump: Eine neue Umfrage ergab, dass nur noch rund 24 Prozent der US-Amerikaner an die Existenz des amerikanischen Präsidenten glauben. Damit schneidet mittlerweile selbst der Weihnachtsmann (26 Prozent) besser ab. Read more.
Berlin (EZ) | 29. März 2017 | Die AfD fällt auf den tiefsten Umfragewert seit 2015. Um dem entgegenzusteuern, richtete die Parteispitze einen überraschenden Appell an die Bundesregierung. Sie fordert Grenzöffnungen für jedermann – vor allem für kriminelle Ausländer und Islamisten. Read more.
Berlin (EZ) | 25. Januar 2017 | Tja, das hatte sich Sigmar Gabriel vermutlich etwas anders vorgestellt. Kurz nachdem bekannt wurde, dass der SPD-Chef nicht als Kanzlerkandidat antreten wird, sind seine Umfragewerte plötzlich um rund 40 Prozent angestiegen. Plötzlich ist er sogar beliebter als die Kanzlerin. Read more.
Aktuelle Umfrage vom 20.10.2016: Read more.
Aktuelle Umfrage vom 22.08.2016: Read more.
Berlin (EZ) | 2. August 2016 | Die Polizei veröffentlichte heute eine Studie zur deutschen Kriminalitätshäufigkeit. Demnach begehen die Menschen offenbar die wenigsten Verbrechen, während sie schlafen. Experten suchen noch nach möglichen Erklärungen. Read more.
Wir haben wieder eine fantastische Umfrage für Sie. Read more.
Berlin (EZ) | 7. September 2015 | Deutsche kommen aus Deutschland. Engländer aus England. Und Flüchtlinge aus Fluchtland? Das zumindest glaubt ein Großteil der Grundschüler, wie eine Umfrage nun ergab. Read more.

Brüssel/Berlin (EZ) | 3. September 2015 | Wie eine Umfrage unter rund 1.100 EU-Abgeordneten ergab, wünscht sich die Mehrheit der Politiker die Diskussionen um die Rettung Griechenlands zurück. Grund ist die derzeitige Flüchtlingsdebatte, die viele verantwortliche Politiker als „zu anstrengend und schier unlösbar“ empfinden. Read more.

Berlin/ Paris (EZ) | 10. April 2015 | Nachdem sogenannte "Cyber-Dschihadisten" am Donnerstag den französischen Sender TV5 Monde für mehrere Stunden lahmgelegt haben, hoffen einer Umfrage zufolge auch viele Bundesbürger auf einen Hackerangriff im deutschen Fernsehen. Dieser soll vor allem die privaten Sender treffen. Read more.
Gießen (EZ) | 17. Februar 2015 | Nun ist es offiziell: Wie eine Studie der Universität Gießen ergab, sind Frauen schöner als Männer. Für die repräsentative Studie wurden 1.356 Männer zwischen 16 und 65 Jahren befragt. Read more.

Frankfurt/Main (EZ) | 2. Dezember 2014 | Eine Umfrage unter 1.527 Kindern zwischen 4 und 12 Jahren hat ergeben, dass über 50 Prozent der Kinder glauben, der aktuelle Pilotenstreik der Lufthansa sei lediglich dazu da, um den Luftraum für den Weihnachtsmann freizuhalten. Read more.
Quelle: 752 Berufspendler am Hamburger Hauptbahnhof ©2014, Eine Zeitung Read more.
Quelle: 1.102 berufstätige und glückliche Passanten in der Hamburger Fußgängerzone. ©2014, Eine Zeitung Read more.
Quelle: 1.728 treue BILD-WELT- und taz-Leser. ©2014, Eine Zeitung Read more.
Quelle: 97 deutsche und drei bayrische Reisende auf dem Hamburger Flughafen. ©2014, Eine Zeitung Read more.
Quelle: Ein Mitarbeiter der NSA. ©2014, Eine Zeitung Read more.
Quelle: 798 miesgelaunte Bundesbürger. ©2014, Eine Zeitung Read more.
Quelle: 1.750 passionierte Zeitungsleser. ©2013, Eine Zeitung Read more.
Quelle: Ein beurlaubter EZ-Redakteur und seine Frau während eines gemeinsamen Mittagessens. ©2013, Eine Zeitung Read more.
Quelle: 852,7 Deutsch- und Geographielehrer. ©2012, Eine Zeitung Read more.
Quelle: 701 durchschnittliche Kölner Passanten. ©2012, Eine Zeitung Read more.
Quelle: 728 internationale Deutschlehrer. ©2012, Eine Zeitung Read more.
Quelle: 42 EZ-Mitarbeiter während einer Redaktionssitzung am vergangenen Mittwoch. ©2012, Eine Zeitung Read more.
Quelle: 12.351 Personen vor dem Hamburger Hauptbahnhof. ©2012, Eine Zeitung Read more.
Quelle: 37 unauffälig aussehende Passanten unter einer Leipziger Autobahnbrücke. ©2012, Eine Zeitung Read more.
Quelle: 1.009 Patienten im Wartezimmer einer Düsseldorfer Arztpraxis. ©2012, Eine Zeitung Read more.
Quelle: Aufgrund des Feiertages fand sich heute leider kein Redakteur, der eine Umfrage durchführen wollte. ©2018, Eine Zeitung Read more.
Quelle: Zwei Mitarbeiter der Einen Zeitung auf die Frage eines ungehaltenen Passanten. ©2012, Eine Zeitung Read more.
Quelle: 12 Patienten im Wartezimmer einer Arztpraxis ©2012, Eine Zeitung Read more.
Quelle: 797 SMS-Kontakte der Redaktion. ©2011, Eine Zeitung Read more.
Quelle: 1.001 Jeopardyspieler. ©2010, Eine Zeitung Read more.
Quelle: 512 Hospizpatienten, 12 Meeresbiologen, 3 Grundschüler ©2010, Eine Zeitung Read more.