
Brüel (EZ) | Da Verbot de Buchtaben " " hat international für Empörung georgt. Kritiker werfen der Europäichen Union vor, mit einem innloen Verbot ihre Macht mibraucht zu haben. Read more.
Brüel (EZ) | Da Verbot de Buchtaben " " hat international für Empörung georgt. Kritiker werfen der Europäichen Union vor, mit einem innloen Verbot ihre Macht mibraucht zu haben. Read more.
Der Papst kommt immer mehr im 21. Jahrhundert an: Nach seinen eher liberalen Äußerungen zu Homosexualität und dem Gebrauch von Verhütungsmitteln erlaubt er seinen Schäfchen nun auch noch, vollkommen unbekleidet zur Welt zu kommen. Read more.
Kurz vor dem Osterfest sorgt eine von der EZ-Redaktion durchgeführte Studie für Ernüchterung und Fassungslosigkeit. Wie ein Sprecher der Herausgeber bekanntgab, habe man über einen Zeitraum von einem Jahr tausende Hasen darum gebeten, gemäß der Ostertradition bunte Eier zu verstecken. Nicht einer habe die Aufgabe auch nur ansatzweise lösen können. Read more.
Berlin (EZ) | In Berlin wurde heute ein neues Medikament gegen Kopfschmerzen vorgestellt. Das Besondere: Es soll die Beschwerden behandeln, bevor sie auftreten. Die Pharmaindustrie spricht von einem sensationellen Erfolg zur Vorbeugung etlicher Erkrankungen. Read more.
Berlin (EZ) | Weltweit beherrschen rund 1,7 Milliarden Kinder zwischen 0 und 16 Jahren nur unzureichend bis gar nicht die deutsche Sprache. Zu diesen besorgniserregenden Ergebnissen kam eine Studie im Auftrag der Bundesregierung, die Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) heute präsentierte. Demnach sind lediglich 17 Millionen Kinder in der Lage Deutsch zu sprechen und teilweise zu schreiben. Das entspricht gerade einmal ein Prozent. Read more.
Bonn (EZ) | Viele haben es bereits befürchtet, nun wurde es offiziell bestätigt: Wie eine Studie ergab, sterben jedes Jahr rund 0,000015 Prozent der deutschen Männer an einer geewöhnlichen Grippe. Die Ärztekammer spricht von erschreckenden Zahlen, die Grund zur Sorge geben. Read more.
Deutschland (EZ) | Es ist ein Phänomen, das seit Jahrhunderten jede Woche aufs Neue zu beobachten ist: Menschen auf der ganzen Welt befinden sich am Freitagnachmittag oft in euphorischer Stimmung. Grund ist das bevorstehende Wochenende. Nun warnen Experten explizit davor, sich nicht zu sehr zu freuen, denn: In drei Tagen ist bereits wieder Montag. Read more.
Wie eine Studie der Universität Münster ergab, sind rund 95 Prozent der deutschen Männer mit ihrem Brustumfang im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Read more.
Hamburg (EZ) | Nachdem eine erst vor wenigen Wochen durchgeführte Untersuchung ergab, dass die Zahl der übergewichtigen Menschen in Deutschland stark zugenommen hat, wurde heute eine neue Studie veröffentlicht. Demnach ist jeder dritte Dicke zu dünn. Read more.
Wiesbaden (EZ) | Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist etwa jeder vierte Deutsche von massiver Dummheit bedroht. Die Dunkelziffer soll jedoch noch erheblich höher sein. Read more.
Wissenschaftler der Universität Salzburg fanden heraus, dass 34% aller europäischen Frauen bei der Selbstbefriedigung den Höhepunkt nur vortäuschen. Read more.
Laut Spiegel Online sollen sehr viele Umfragen gefälscht und manipuliert sein. Wir haben nachgefragt: Read more.
Düsseldorf (EZ) | Deutsche Wissenschaftler haben weltweit die ersten beiden durch Cannabis-Konsum verursachten Todesfälle nachweisen können. Damit zählt das sogenannte "Kiffen" zu den mit Abstand sichersten Aktivitäten der Menschen und ist noch ungefährlicher als kochen, fernsehen, duschen und schlafen, bei denen pro Jahr deutlich mehr Menschen ums Leben kommen. Read more.
Washington, D.C. (EZ) | 28. März 2017 | Wissenschaftler fanden heraus, dass der amerikanische Präsident Donald Trump den geringsten globalen Schaden zwischen 3:30 Uhr und 4:15 Uhr Washingtoner Zeit anrichtet. Read more.
Aktuelle Umfrage vom 20.10.2016: Read more.
Berlin (EZ) | 2. August 2016 | Die Polizei veröffentlichte heute eine Studie zur deutschen Kriminalitätshäufigkeit. Demnach begehen die Menschen offenbar die wenigsten Verbrechen, während sie schlafen. Experten suchen noch nach möglichen Erklärungen. Read more.
Münster (EZ) | Eine Studie der Universität Münster hat ergeben, dass rund 70 Prozent der Bevölkerung vorm Händewaschen nicht die Toilette aufsucht. Der Leiter der Studie spricht von "ekelhaften Zuständen in deutschen Badezimmern". Read more.
Berlin (EZ) | 7. September 2015 | Deutsche kommen aus Deutschland. Engländer aus England. Und Flüchtlinge aus Fluchtland? Das zumindest glaubt ein Großteil der Grundschüler, wie eine Umfrage nun ergab. Read more.
Freital (EZ) | 29. Juli 2015 | Beruhigende Nachrichten für die rund 380 Asylbewerber in der kleinen Kreisstadt Freital: Eine Umfrage hat ergeben, dass zwar ein großer Teil der Flüchtlingsgegner ausländerfeindlich, rechtsradikal und gegen das "dreckige Pack" ist, doch lediglich 10 Prozent bezeichnen sich selbst als Nazis. Die Demonstranten hoffen nach dieser Auswertung, nicht länger von den Medien diffamiert zu werden. Read more.
Gießen (EZ) | 17. Februar 2015 | Nun ist es offiziell: Wie eine Studie der Universität Gießen ergab, sind Frauen schöner als Männer. Für die repräsentative Studie wurden 1.356 Männer zwischen 16 und 65 Jahren befragt. Read more.
Berlin (EZ) | 22. Mai 2014 | Eine vom ADAC in Auftrag gegebene Studie hat ergeben, dass Österreich das beliebteste Durchreiseland der Deutschen ist. Mit großem Abstand folgen Belgien und die Schweiz. Read more.
Münster (EZ) | Eine Forschungsgruppe der Universität Münster hat eine alte Binsenweisheit widerlegt. Demnach konnten mehrere Untersuchungen nicht bestätigen, dass die dümmsten Bauern die dicksten Kartoffeln hätten. Read more.
Universum (EZ) | Eine Studie unter rund einhundert Milliarden Galaxien hat Erstaunliches zutage gebracht: demnach glauben rund 95% der extraterristischen Lebensformen nicht an irdische Existenzen. Read more.
Nürnberg (EZ) | 28. März 2012 | Wissenschaftler der Universität Nürnberg haben heute nach langen Forschungen bestätigt, dass das unter jungen und trendigen Menschen beliebte Getränk "Chai Latte" lediglich Tee mit Milch ist. Read more.
Münster (EZ) | 21. November 2011 | Eine Studie der Uni Münster hat Verblüffendes zu Tage gebracht: Demnach ist der Verzehr von zu viel Obst nicht gesundheitsschädigend. Auch Lebensmittel wie Gemüse und Vollkornprodukte sollen sich den Ergebnissen zufolge nicht allzu negativ auf die Gesundheit auswirken. Read more.