Um Wasser zu sparen und dennoch für Badespaß im Garten zu sorgen, hat sich eine Familie aus Duisburg etwas ganz besonders Schlaues ausgedacht. Seit heute Früh sammelt sie den Schweiß ihrer Nachbarschafft und befüllt damit den rund 10.000 Kubikmeter großen Pool. Read more.
Deutschlands dritt- oder viertgrößtes Satiremagazin
Schlagwort: sommer
Viele Menschen beklagen sich derzeit über die Hitze. Deswegen wollten wir ein für alle mal klären: mit welcher Temperatur wären denn die Deutschen eigentlich rundum zufrieden? Read more.

Wer mit der Mode gehen will, legt sich für diesen Sommer einen farbigen Schatten zu: immer öfter sieht man auf Straßen, am Strand und im Park Menschen, die sich mit einem bunten Körperschatten schmücken. Read more.
Gestern Abend ist einem Beamten der Regierung aufgefallen, dass die derzeitigen hohen Temperaturen auch in Deutschland für ein erhöhtes Waldbrandrisiko sorgen könnten. Deshalb lässt die Kanzlerin seit den frühen Morgenstunden eiligst Wälder in der gesamten Bundesrepublik roden, um die Gefahr zu dämmen. Read more.
Die seit Monaten hinweg bestehende Hitzewelle in Deutschland hat ihre Folgen. Experten warnen nun vor einer Kamelplage für den Spätsommer. Read more.
Berlin (EZ) | In zahlreichen Baumärkten in der gesamten Bundesrepublik sind die Streusalzvorräte wieder aufgefüllt. Nachdem es in den vergangenen Wintern immer wieder zu Engpässen kam, soll nun genügend Streusalz für Millionen Haushalte zur Verfügung stehen. Die Nachfrage hält sich derzeit jedoch noch in Grenzen. Read more.
Offenbach a.M. (EZ) | So beliebt es auch ist: Derzeit sollten die Menschen im gesamten Bundesgebiet darauf verzichten, auf Flüssen oder kleinen Seen Eiszulaufen. Laut Deutschem Wetterdienst ist die Gefahr zu groß, dass die Eisschicht das Gewicht nicht hält. Read more.
Offenbach (EZ) | 8. November 2018 | Statt Schneefall und frostiger Kälte erfreut uns bundesweit derzeit erstaunlich mildes Herbstwetter. Aus diesem Grunde hat der Deutsche Wetterdienst in Abstimmung mit der Bundesregierung beschlossen, die Uhren am kommenden Sonntag vorerst wieder auf Sommerzeit zu stellen. Read more.
Seit Jahrzehnten liegen die Pläne in der Schublade, nun sollen sie angesichts der langen Hitzeperiode angewandt werden: In Deutschland werden jetzt wärmebedingt Tag und Nacht getauscht. Read more.
Derzeit sollten die Menschen besonders vorsichtig sein, wenn sie planen, im Freien Eislaufen zu gehen. Die meisten Seen haben derzeit keine tragfähige Eisschicht. Read more.
Erfurt (EZ) | Ein Mann aus Erfurt ist heute Mittag in seinem eigenen Schweiß ertrunken. Wie die Polizei mitteilte, befand er sich im Garten und reparierte sein Fahrrad, als ihn die Schweiß-Lawine erfasste. Read more.
Wiesbaden (EZ) | Mit dem Sommer kommen die Mücken. Das ist auch dieses Jahr wieder so. Nun warnen Tierschützer jedoch davor, die Moskitos brutal zu erschlagen und plädieren stattdessen für eine verbale Lösung. Reden sei immer besser als nackte Gewalt. Read more.
Frankfurt a.M. (EZ) | 24. August 2016 | Der Sommer beendet heute endlich seine Sommerpause! Nach drei Wochen Urlaub ist die Auszeit vorbei und ganz Deutschland kann sich wieder auf seine Dienste freuen. Read more.
Berlin (EZ) | 28. Juli 2016 | Heute Mittag trat eine etwa 60-jährige Frau vor die Kameras, die vielen Deutschen bislang unbekannt war. Wie sich kurz darauf herausstellte, handelte es sich dabei um die aktuell regierende Bundeskanzlerin Angela Merkel. Angeblich bereits seit 12 Jahren im Amt. Viele zeigten sich verstört, da sie sich nicht an diese Frau erinnern konnten. Read more.
Berlin (EZ) | 28. Juli 2016 | In wenigen Minuten wird die Kanzlerin auf einer Pressekonferenz in Berlin den Zwischenstand ihres gegenwärtigen Urlaubs erläutern. Die Öffentlichkeit ist gespannt. Read more.
Berlin (EZ) | 9. September 2015 | Es ist wieder soweit. Heute Nacht endet die Sommerzeit. Dann werden die Uhren wie jedes Jahr um 25 Tage zurückgestellt. Seit Jahrzehnten ist die Zeitumstellung umstritten. Eine Abschaffung ist jedoch vorerst nicht in Sicht. Read more.
Berlin/Redmond (EZ) | Dem amerikanischen Software-Giganten Microsoft ist ein ärgerlicher Fehler unterlaufen: ein Mitarbeiter startete versehentlich das noch im Beta-Stadium befindliche Programm "Herbst2016". Der Konzern bittet nun um etwas Geduld, bis "Sommer2016" wieder hergestellt ist. Read more.
Berlin (EZ) | Gestern Abend ist einem Beamten der Regierung aufgefallen, dass die derzeitigen hohen Temperaturen für ein erhöhtes Waldbrandrisiko sorgen könnten. Deshalb lässt die Kanzlerin seit den frühen Morgenstunden eiligst Wälder in der gesamten Bundesrepublik roden, um die Gefahr zu dämmen. Read more.
Deutschland (EZ) | 1. Juli 2015 | Der deutsche Wetterdienst hat heute bestätigt, dass derzeit weder starker Schneefall noch übermäßige Glätte die Bundesstraßen behindern. Auch müssen Autofahrer in den kommenden Tagen nicht befüchten, früher das Haus verlassen zu müssen, um ihre Scheiben zu kratzen. Read more.
Athen/ Brüssel (EZ) | 22. Juni 2015 | Die Griechenlandkrise scheint beendet zu sein. Die EU hat sich mit dem griechischen Premier Tsipras darauf geeinigt, einem Schuldenschnitt im Tausch gegen einen vernünftigen Sommer zuzustimmen. Bereits nächste Woche soll vor allem der Norden Europas von dem Deal profitieren. Read more.
Diese Zeitung macht ein paar Tage Pause. Grund ist das Frühjahr und die Steuererklärung. Und aktuell ein paar Serverprobleme. Read more.
Offenbach a.M. (EZ) | 21. Oktober 2014 | Der diesjährige September war der bisher wärmste weltweit seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen vor mehr als 130 Jahren. Das teilte die US-Klimabehörde NOAA mit. Der Deutsche Wetterdienst hat umgehend reagiert und den ursprünglich für den 22. Dezember geplanten Winteranfang um zwei Monate nach hinten verschoben. Read more.
Berlin/Redmond (EZ) | 18. August 2014 | Dem amerikanischen Software-Giganten Microsoft ist ein ärgerlicher Fehler unterlaufen: ein Mitarbeiter startete versehentlich das noch im Beta-Stadium befindliche Programm "Herbst2014". Der Konzern bittet nun um etwas Geduld, bis "Sommer2014" wieder hergestellt ist. Read more.
Berlin (EZ) | Es ist eine Tendenz, die Hoffnung macht. Seit über vier Monaten ist in der gesamten Bundesrepublik kein Mensch mehr an den Folgen niedriger Temperaturen gestorben. Experten machen nun Hoffnung, dass der gefürchtete Kältetod in Deutschland der Vergangenheit angehören könnte. Read more.
Berlin (EZ) | 16. Dezember 2013 | Die designierte neue Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen gab heute Vomittag bekannt, zukünftig wieder etwas mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen zu wollen. Es seien bereits einige Reisen geplant, u.a. ein mehrwöchiger Urlaub nächsten Sommer im idyllischen Afghanistan. In den vergangenen Jahren kamen gemeinsame Urlaube mit ihrem Mann und den sieben Kindern berufsbedingt oft zu kurz, so von der Leyen. Dies soll sich nun ändern. "In den kommenden vier Jahren haben wir uns… Read more.

Berlin (EZ) | 12. April 2013 | Nach monatelangen Diskussionen und trotz Sparzwängen in den öffentlichen Haushalten wird es auch in diesem Jahr wieder einen Sommer geben. Darauf einigten sich in letzter Minute Vertreter von Bund und Länder. Read more.
Münster (EZ) | 27. Mai 2012 | Der Sommer 2012 droht von einer Korpulenten-Plage heimgesucht zu werden. Dies gaben am heutigen Vormittag Wissenschaftler der Universität Münster bekannt. Read more.