Berlin (EZ) | 4. Januar 2017 | Nachdem Innenminister Thomas de Maizière mit seinen jüngsten Sicherheitsplänen auf teils heftige Kritik stieß, konnte er nun mit seinen aktuellen Vorschlägen viele Politiker und Bürger überzeugen. Demnach sollen zukünftige Terroranschläge offiziell angemeldet und erst nach Prüfung und Genehmigung ausgeführt werden dürfen. Read more.
Deutschlands dritt- oder viertgrößtes Satiremagazin
Schlagwort: attentat
Berlin (EZ) | 21. Dezember 2016 | Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag auf einem Berliner Weihnachtsmarkt mit 12 Toten und 48 Verletzten fordert CSU-Chef Horst Seehofer nun ein striktes und umgehendes Lastwagenverbot. Read more.
Berlin (EZ) | 20. Dezember 2016 | Nach dem Terroranschlag gestern in Berlin kann sich die AfD eigenen Angaben zufolge über mindestens weitere zehn bis 15 Prozent Stimmen bundesweit freuen. Als Dank möchte die Partei dem mutmaßlichen Attentäter einen Präsentkorb zukommen lassen. Read more.
Berlin (EZ) | 17. August 2016 | Die AfD ist beunruhigt. Zwar bewegen sich die Umfragewerte derzeit auf einem stabilen Niveau, aber Führungsmitglieder zeigen sich bereits besorgt, dass die Partei schon in wenigen Monaten in Vergessenheit geraten könnte, wenn nicht bald mal wieder etwas „Großes“ passiere. Aus diesem Grunde hoffe man dringend auf neue islamistisch geprägte Terroranschläge, heißt es von Seiten der Parteispitze. Read more.
Berlin (EZ) | 12. August 2016 | Gestern stellte Innenminister Thomas de Maizière ein neues Sicherheitspaket vor. Wichtigster Punkt: Zukünftig sollen Attentäter vor einem geplanten Anschlag ein Bekennervideo oder -schreiben veröffentlichen, damit die Polizei und auch die Bürger sich besser darauf vorbereiten können. Read more.
Nizza (EZ) | 15. Juli 2016 | Der jüngste Anschlag in Nizza mit über 84 Toten stellt auch die Social Media-Communitiy wieder vor allerlei Herausforderungen. Diesmal jedoch können viele Facebook-Nutzer beruhigt aufatmen. Denn in ihren Alben sind noch die Trauer-Profilbilder vom letzten Anschlag in Frankreich gespeichert. Read more.
Istanbul (EZ) | 30. Juni 2016 | Zwei Tage nach dem Attentat auf dem Istanbuler Flughafen mit 42 Toten und hunderten Verletzten gab Präsident Erdogan heute bekannt, dass er nicht vorhabe, die Attentäter und Hintermänner des Anschlags strafrechtlich zu verfolgen. Sie hätten zwar schrecklichen Schaden angerichtet, er selbst sei aber ja persönlich nicht betroffen, geschweige denn beleidigt worden. Read more.
New York/ Orlando (EZ) | 13. Juni 2016 | Nach dem Massaker in Orlando, bei dem mindestens 50 Menschen getötet wurden, meldet sich Präsidentschaftskandidat Donald Trump zu Wort. Er fordert im Falle seiner Wahl eine Ausreisepflicht aller US-Einwohner. Nur dann sei Amerika sicher und es werde keine weiteren Todesopfer mehr in dem Land geben. Read more.
Paris/Nuuk (EZ) | 10. Juni 2016 | Wie Frankreichs Präsident Hollande soeben mitteilte, muss die EM kurzfristig aufgrund akuter Terrorgefahr verlegt werden. Neuer Austragungsort ist demnach Grönland. Read more.

Berlin (EZ) | 24. März 2016 | Nach den gestrigen Terroranschlägen in Brüssel hat die EU endlich die Reißleine gezogen. In einem Eilbeschluss einigten sich die Innenminister der EU-Staaten auf ein unverzügliches Verbot von Terroranschlägen. Damit soll dem IS nun endgültig Einhalt geboten werden. Read more.
Berlin (EZ) | 23. März 2016 | Nach den gestrigen Terroranschlägen in Brüssel mit mindestens 34 Toten bereitet sich die AfD langsam auf die Kanzlerschaft im nächsten Jahr vor. Die Parteispitze rechnete aus, dass es noch genau drei weitere schwere Anschläge bedürfe, damit die Regierungsbildung der AfD fix ist. Read more.
Hamburg (EZ) | 17. November 2015 | Nach den Anschlägen von Paris hat die ARD nun bekannt gegeben, den für kommenden Sonntag geplanten Tatort mit Til Schweiger auf nächstes Jahr zu verschieben. IS-Anhänger feierten diese Entscheidung und erklärten in einem offenen Brief, damit das Ziel ihrer ganzen Bemühungen erreicht zu haben. Read more.
Washington, D.C. (EZ) | 1. Juni 2015 | Nachdem die Erlaubnis für das NSA-Spähprogramm gestern Nacht abgelaufen ist, haben sich zahlreiche in den USA ansässige Teroristen bereits zu Telefonaten verabredet, um ausführlich über neue Anschläge zu sprechen. Das Innenministerium rechnet allein mit rund 250 Attentaten in den kommenden zwei Tagen. Read more.

Köln (EZ) | 9. Januar 2015 | Etliche Kitas in Deutschland haben damit begonnen, Stifte und Papier aus ihren Einrichtungen zu verbannen. Grund ist die zunehmende Gefahr, die nach Ansicht vieler Erzieher von diesen Gegenständen ausgeht. Viele fürchten, dass die Kinder nicht genügend darauf Acht geben, was sie malen und mit ihren Zeichnungen Anschläge riskieren. Read more.