Moskau (EZ) | Nach dem Amoklauf in einer Schule in Florida mit insgesamt 17 Toten will Russland nun die Konsequenzen ziehen. Um amerikanische Staatsbürger endlich vor Waffengewalt zu schützen, kündigte Präsident Putin Militärschläge an. Read more.
Deutschlands dritt- oder viertgrößtes Satiremagazin
Schlagwort: putin
Moskau (EZ) | 12. Dezember 2016 | Seit Wochen wird darüber spekuliert, ob russische Hacker den US-Wahlkampf manipuliert und Donald Trump zum Sieg verholfen haben. Nun gab der russische Präsident unumwunden zu: Ja. Doch damit nicht genug. Laut Putin handelt es sich bei Trump um den russischen Spion Donaldtri Trumpojew, der bereits vor 50 Jahren in die USA geschickt wurde. Read more.
(EZ) | 10. November 2016 | Momentan gibt es nur noch ein Thema: Donald Trump wird neuer US-Präsident. Bedauerlicherweise gehen dadurch andere, nicht minder wichtige Nachrichten, komplett unter. Die Eine Zeitung listet die zehn wichtigsten Meldungen auf, die Sie, liebe Leser, in den vergangenen 48 Stunden vermutlich verpasst haben: Read more.
Paris/Moskau (EZ) | 14. Juni 2016 | Heute gab die Uefa bekannt, dass Russland im Falle erneuter Krawalle das sofortige EM-Aus droht. Dies nahm der russische Verband zum Anlass, abermals eine Drohung auszusprechen: Sollte das russische Team tatsächlich von der EM ausgeschlossen werden, werde WM-Gastgeber Russland sämtliche Nationen von der Weltmeisterschaft 2018 disqualifizieren und aus dem Land schmeißen. Read more.
Moskau (EZ) | 17. Dezember 2015 | Die Kluft zwischen Russland und der Türkei wird immer tiefer. Auf der Jahrespressekonferenz in Moskau kündigte Präsident Putin nun sogar an, dass er seinem türkischen Kollegen Erdogan dieses Jahr kein fröhliches Weihnachtsfest wünschen werde. Read more.
Oslo/Moskau (EZ) | 2. Oktober 2015 | Er will Barack Obama endlich ebenbürtig sein, dafür fehlt ihm aber noch der prestigeträchtige Friedensnobelpreis: Russlands Präsident Wladimir Putin muss noch etwa zwei Kriege führen, dann hat er nach Einschätzung einiger Insider Chancen auf die Auszeichnung. Read more.

Moskau (EZ) | 8. Juni 2015 | Der Gipfel aller Nationen minus den G7-Staaten war nach Ansicht des Organisators Wladimir Putin ein voller Erfolg. Es wurden erhebliche Schritte bei den Krisen im Nahen Osten, in Syrien und in der Ukraine vereinbart, die Schuldenkrise Griechenlands ist nun so gut wie beigelegt und der Kampf gegen die Klimaerwärmung kommt voran. Read more.

Berlin/London/Washington, D.C. (EZ) | Eine Spezialfirma ist seit Monaten dabei, den neuen Eisernen Vorhang zu bauen. Westliche Regierungen gehen davon aus, dass er Mitte 2015 fertig ist und endlich wieder den Westen vom Osten trennen wird. Read more.
Berlin (EZ) | 6. November 2014 | Leser, die sich seit Monaten über die angeblich tendenziöse Berichterstattung der etablierten Medien zu den Themen Ukraine, Putin, MH370 und Gaza-Krieg aufregen und ihren Unmut darüber loswerden, finden die tendenziösen Berichte über die GDL und ihren Chef Weselsky "gar nicht so übel." Read more.

Moskau/Brüssel (EZ) | 30. Oktober 2014 | Der Nato ist es gelungen, ein atemberaubendes Naturschauspiel in der Luft festzuhalten und der Öffentlichkeit zu präsentieren: Russische Kampfflugzeuge verlassen die kalten Regionen Russlands und machen sich auf den weiten Weg Richtung Westen. Im April nächsten Jahres wird mit ihrer Rückkehr gerechnet. Read more.
Putin soll nach Willen der Deutschen „so viele Politiker wie möglich nach Russland einreisen lassen“
Berlin/Moskau (EZ) | 26. September 2014 | Die deutsche EU-Parlamentarierin Rebecca Harms von den Grünen beklagt, dass sie und andere Politiker nicht nach Russland reisen dürften. Grund sei angeblich ihre kritische Haltung gegenüber Wladimir Putin. Nun melden sich tausende Deutsche zu Wort, die Putin auffordern, doch bitte "so viele Politiker wie möglich nach Russland zu lassen." Read more.

Kiew/ Berlin (EZ) | 4. September 2014 | Die Ukraine plant, eine Mauer entlang der Grenze zu Russland zu errichten. Unterstützt wird das Vorhaben von der Bundesregierung, die heute die Lieferung von Ziegelsteinen an die Ukraine beschloss. Zusätzlich will sie rund 1.500 ostdeutsche Maurer nach Kiew entsenden, um dem ukrainischen Volk beratend zur Seite zu stehen. Read more.

Hollywood/Gaza/Moskau/Kiew (EZ) | 29. August 2014 | Die Nachricht kam plötzlich und unerwartet. Wie gestern offiziell bestätigt wurde, hat das Hollywood-Traumpaar Brad Pitt und Angelina Jolie geheiratet. Unmittelbar nach der Meldung zogen sich die prorussischen Separatisten aus Donezk zurück, die ISIS ließ dutzende Geiseln frei und Israelis feierten gemeinsam mit Hamas-Kämpfern am Gazastreifen. Read more.

Moskau (EZ) | 7. August 2014 | Russland reagiert auf die Sanktionen aus dem Westen mit Gegen-Sanktionen. Präsident Putin kündigte u.a. einen Einfuhrstopp von Geflügel aus den USA an. Tausende Zugvögel, die sich vom Westen her der russischen Grenze nähern, sollen demnach umgehend aufgefordert werden wieder umzukehren. Andernfalls droht ihnen der Abschuss. Read more.
Moskau (EZ) | 24. Juli 2014 | Russland kommt den USA und der EU ein großes Stück entgegen. Heute Vormittag kündigte Präsident Wladimir Putin an, die übernächsten Sanktionen ernst nehmen zu wollen. US-Präsident Obama zeigte sich in einer ersten Stellungnahme erleichtert und sagte, man wolle nun in Ruhe über die Reiehenfolge der nächsten beiden Sanktionsstufen nachdenken. Read more.

Brüssel/Moskau (EZ) | 23. Juli 2014 | Das hat gesessen: Wladimir Putin hat im Ukraine-Konflikt umgehend eingelenkt, nachdem die EU und andere Staaten drohten, die Weltmeisterschaften im Männerballett 2016 in Moskau ausrichten zu lassen. Die Fußball-WM soll zudem in die größte Gay-Pride-Parade der Geschichte umgewandelt werden. Read more.

Moskau/ Wien (EZ) | Überraschende Wendung in der Ukraine-Krise: Russlands Präsident Wladimir Putin erklärte heute Vormittag, dass er mit sofortiger Wirkung die Halbinsel Krim an die Ukraine zurückgeben wird. Auch die Separatisten in der Ostukraine kündigten an, das gestrige Referendum als ungültig zu betrachten und sich umgehend wieder zurückzuziehen. Damit reagiert Russland auf die dritte Sanktionsstufe der EU, die mit dem Projekt "Conchita Wurst" Samstag Abend ihr letztes Ass aus dem Ärmel zog. Read more.
Moskau/Bern/Kiew (EZ) | 8. Mai 2014 | Didier Burkhalter, Bundespräsident und Außenminister der Schweiz, hat tatkräftig mitgewirkt, ein Referendum in der Ukraine zu verhindern. Nun sieht er sich starker Kritik im In- und Ausland ausgesetzt, weil die Schweiz doch sonst ihre Tradition der Volksabstimmung sehr hoch hält und als Beispiel für andere Länder sieht. Burkhalters Glaubwürdigkeit ist dahin. Read more.
Moskau (EZ) | 24. April 2014 | Russlands Präsident Wladimir Putin hat seine Haltung zum Syrienkonflikt geändert. Nach dem Militäreinsatz der ukrainischen Armee im Osten des Landes sagte Putin, er werde nicht dulden, "dass eine Regierung auf das eigene Volk schießt". Schlagartig wurde ihm die Bedeutung dieses Satzes in Bezug auf Syrien klar. Read more.
Moskau/Brüssel/Kiew (EZ) | 10. April 2014 | Die NATO hat heute Satellitenbilder vorgestellt, die Bewegungen des russischen Militärs nahe der Grenze zur Ukraine zeigen sollen. Wegen seiner Erfahrung auf dem Gebiet durfte der ehemalige US-Außenminister Colin Powell die Bilder präsentieren. Read more.
Washington, D.C. (EZ) | 8. April 2014 | Der amerikanische Präsident Barack Obama hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um an den 100. Jahrestag des Ausbruchs des ersten Weltkriegs feierlich zu erinnern: zum Gedenken wollen die USA den Dritten Weltkrieg beginnen und damit den gebührenden Rahmen für das Jubiläum liefern. Read more.
Moskau/Berlin (EZ) | 8. April 2014 | Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um an den 100. Jahrestag des Ausbruchs des ersten Weltkriegs feierlich zu erinnern: zum Gedenken will Russland den Dritten Weltkrieg beginnen und damit den gebührenden Rahmen für das Jubiläum liefern. Read more.
Sewastopol/Moskau (EZ) | 4. April 2014 | Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich zusammen mit der neuen ukrainischen Führung endlich auf eine für alle Seiten zufriedenstellende Nutzung der Krim geeinigt: die Halbinsel soll eine unter russischer Verwaltung stehende Kolonie für Homosexuelle aus aller Welt werden. Read more.
Houston (EZ) | 3. April 2014 | Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat völlig überraschend die Suche nach russischem Leben eingestellt. Wie Nasa-Chef Charles Bolden mitteilte, glaube man nicht mehr daran, außerhalb der USA noch russische Lebensformen zu entdecken. Man habe sich damit abgefunden, dass ein sogenanntes Russland schlichtweg nicht existiere. Read more.
Moskau (EZ) | 25 März 2014 | Der für Juni geplante G-1-Gipfel in Sotschi, an dem neben dem "Großen Einen" Russland auch die USA, Kanada, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan und Deutschland teilnehmen sollten, findet nun ohne die "Übrigen Sieben" statt. Präsident Putin sagte, man wolle bei wichtigen politischen Diskussionen zukünftig lieber unter sich bleiben. Read more.

Mainz (EZ) | 20. März 2014 | Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) hat Chefhistoriker Guido Knopp beauftragt, die Filme "Putins Helfer" und "Putins Frauen" zu produzieren. Knopps Firma wird in den kommenden Tagen mit den Drehs beginnen. Read more.
Moskau (EZ) | 18. März 2014 | Der russische Präsident Wladimir Putin hat endlich wieder ein schönes und reichhaltiges Mahl zu sich genommen. Seitdem fühlt er sich wie ausgewechselt und hat sich bei allen entschuldigt, denen er in den letzten Wochen in seinem Hungerwahn eventuell auf die Nerven gegangen sein könnte. Read more.
Moskau/Krim (EZ) | 17. März 2014 | Nachdem gestern mehr als 96 Prozent der Krim-Bewohner für den Anschluss der Schwarzmeer-Halbinsel an Russland gestimmt hatten, feiert ganz Russland heute die Erweiterung des Staates um 0,16 Prozent. Damit zählt das Land nun einmal mehr zu den flächenmäßig größten der Erde. Read more.
Moskau/Brüssel (EZ) | 7. März 2014 | Der russische Präsident Wladimir Putin ist tot. Den 61-Jährigen ereilte in der Nacht ein schwerwiegender Lachanfall, nachdem er von den Sanktionen der Europäischen Union gegen sein Land erfuhr. Nach stundenlangem schmerzhaften Lachen starb Putin im Kreise einiger Generäle und Minister. Read more.

Braunschweig (EZ) | 04. März 2014 | Die Westermann Druck- und Verlagsgruppe, die vor allem für ihren Diercke-Weltatlas bekannt ist, fordert eine schnelle Entscheidung im Kampf um die Halbinsel Krim. Ein Sprecher appellierte an Russland und die Ukraine, sich bis spätestens April zu einigen, zu welchem Land die Halbinsel zukünftig gehören soll, da der Verlag in spätestens zwei Monaten mit dem Druck des neuen Atlasses beginnen möchte. Read more.
Pretoria/Sotschi (EZ) | 03. März 2014 | Der südafrikanische Sprint-Star Oscar Pistorius wird nicht die Paralympics in Sotschi besuchen, die am kommenden Freitag beginnen. Als Grund nannte er den Einmarsch russischer Soldaten auf der ukrainischen Halbinsel Krim. Er wolle ein Zeichen setzen und spiele sogar mit dem Gedanken, seine Karriere komplett zu beenden, sagte Pistorius heute Vormittag vor einem Gerichtsgebäude. Read more.

Berlin/Moskau (EZ) | 3. März 2014 | Wende in der derzeitigen Krim-Krise: die Bundesregierung hat mit Russland einen Nichtangriffspakt verhandelt. Präsident Putin will auf einen bewaffneten Konflikt verzichten, wenn er dafür den Ostteil Polens erhält. Read more.
Berlin (EZ) | 18. Dezember 2013 | Der ehemalige Vizekanzler und Außenminister Guido Westerwelle hat sich bereits nach neuen Aufgaben umgesehen. Neben der von ihm gegründeten "Westerwelle Foundation" wird er auch Deutschland bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi vertreten. Gestern übergab er das Amt des Außenministers an seinen Nachfolger Frank-Walter Steinmeier. Kurz darauf erzählte Guido Westerwelle von seinen Zukunftsplänen. Neben der Gründung einer "Westerwelle Foundation-Stiftung für internationle Verständigung" will er auch als Deutscher Delegationsleiter bei der Eröffnung der Olympischen Winterspiele… Read more.