Washington, D.C. (EZ) | 17. März 2017 | Bei der Konferenz wird US-Präsient Donald Trump sich mit seiner Leidensgenossin Angela Merkel darüber austauschen wie es sich anfühlt, von Barack Obama abgehört worden zu sein. Read more.
Deutschlands dritt- oder viertgrößtes Satiremagazin
Schlagwort: nsa
Köln (EZ) | 23. Februar 2016 | Die Enthüllungsplattform Motherleaks veröffentlichte heute brisantes Material, das belegen soll, dass eine Mutter aus Köln ihren eigenen Sohn über zehn Jahre lang belauscht und ausgespäht hat. Es wurden Auszüge aus Tagebucheintragungen sowie Telekomrechnungen veröffentlicht. Read more.
Washington, D.C. (EZ) | 1. Juni 2015 | Nachdem die Erlaubnis für das NSA-Spähprogramm gestern Nacht abgelaufen ist, haben sich zahlreiche in den USA ansässige Teroristen bereits zu Telefonaten verabredet, um ausführlich über neue Anschläge zu sprechen. Das Innenministerium rechnet allein mit rund 250 Attentaten in den kommenden zwei Tagen. Read more.

Berlin (EZ) | 5. März 2015 | In Berlin entsteht zurzeit das neue Hauptquartier des BND - die streng bewachte Baustelle wurde aber nun Opfer eines Diebstahls: dutzende Wasserhähne wurden geklaut. Der Fall wurde schnell aufgeklärt - Ermittler fanden die Wasserhähne im Flughafen BER wieder, wo sie Teil der Brandschutzanlage wurden. Read more.
Washington (EZ) | 8. August 2014 | Nachdem bekannt wurde, dass es neben Edward Snowden offenbar einen weiteren Whistleblower geben soll, der Informationen über US-Geheimdienste herausgibt, hat die NSA nun reagiert. Wie ein Sprecher bestätigte, will der Geheimdienst zukünftig komplett auf Mitarbeiter verzichten. Bereits heute wurde die komplette NSA-Belegschaft entlassen. Read more.
Fort Meade/Berlin (EZ) | 28. Juli 2014 | Es bahnt sich eine Kabinettsumbildung an: die halbe Bundesregierung hat sich auf die frei gewordene Stelle als Pressesprecher der NSA beworben. Die Minister können sich auch vorstellen als gesamtes Team zu arbeiten. Die US-Regierung findet die Idee dem Vernehmen nach "super" und "verfolgenswert". Read more.

Washington, D.C./Berlin | 2. Mai 2014 | Ärgerlich: weil die Abhörtechnik der amerikanischen Geheimdienste zurzeit nicht einsetzbar ist, muss die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich nach Washington kommen, um abgehört zu werden. Ganze vier Stunden nimmt sich sogar Präsident Obama Zeit, um genau hinzuhören. Read more.
Moskau/ Washington, D.C. (EZ) | 1. April 2014 | Damit hat wohl niemand gerechnet. Wie heute bekannt wurde, hat sich der frühere Geheimdienst-Mitarbeiter Edward Snowden den wohl größten und erfolgreichsten Aprilscherz der Welt erlaubt. Demnach sind sämtliche Enthüllungen über die NSA, mit denen er vor fast einem Jahr erstmals an die Öffentlichkeit trat, "erstunken und erlogen". Snowden sagte, in Wahrheit mache der Geheimdienst einen prima Job und niemand müsse füchten, "ausspioniert zu werden". Der 30-Jährige wollte sich lediglich einen fulminaten Aprilscherz erlauben, den er heute Vormittag auf einer Presskonferenz offiziell mit den Worten "April April" beendete. Read more.
Fort Meade (EZ) | 20. Februar 2014 | Der amerikanische Geheimdienst NSA kauft für umgerechnet 16 Milliarden Euro den weltweit beliebten Messenger-Service Whatsapp. Die Sicherheitsbehörde erhofft sich dadurch leichteren Zugriff auf 450 Millionen Smartphones. Read more.
Hannover (EZ) | 5. Februar 2014 | Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder ist erfreut über neueste Erkenntnisse, die seinen Protest gegen den im Jahre 2002 drohenden Irakkrieg betreffen. Recherchen des NDR und der Süddeutschen Zeitung zeigen, dass die amerikanische Regierung ihm seinerzeit doch Gehör schenkte. Read more.
Quelle: Ein Mitarbeiter der NSA. ©2014, Eine Zeitung Read more.
Berlin/ Fort Meade | 21. Januar 2014 | Deutsche Sicherheitsbehörden haben den Diebstahl von Nutzerdaten aufgedeckt. Etwa 16 Millionen Datensätze sollen von Kriminellen entwendet worden sein. Der amerikanische Geheimdienst NSA hat schnell reagiert und freundlicherweise die betroffenen Konten zurückgesetzt. Read more.

Los Angeles (EZ) | 16. Januar 2014 | Einen Tag vor den Oscar-Nominierungen sind gestern in Los Angeleles die möglichen Gewinner der "Goldenen Himbeere" bekanntgegeben worden. Erstmals mit dabei: Die NSA. Die amerikanische Geheimdienstbehörde soll die gefürchtete Auszeichnung für die schlechteste Leistung 2013 erhalten. Read more.
New York (EZ) | 11. November 2013 | Die NSA plant Berichten zufolge den Gang an die Börse - offenbar noch in diesem Jahr. Es wäre der größte Börsenstart eines Technologieunternehmens seit letzter Woche. Mit dem Gang an die Börse würde die NSA auf einen Schlag viele Milliarden Dollar generieren und hätte somit noch mehr Mittel, um in teure Zukunftstechnologien zu investieren. Beobachter schätzen, dass die NSA damit vergleichbaren ausländischen IT-Spezialisten auf Jahre hinaus haushoch überlegen wäre. Erst vergangene Woche… Read more.
Münster (EZ) | 26. November 2013 | Einer Studie der Universität Münster zufolge ist die NSA die unbeliebteste Abkürzung bei den Deutschen. Auf Platz zwei und drei folgen FDP und HDL. Die NSA, die vergangenes Jahr noch auf Platz 14 hinter LOL lag, hat es binnen eines Jahres auf den ersten Platz geschafft. Das hat sie vor allem Edward Snowden zu verdanken, der den Abhörskandal im Juni ans Licht brachte. Der Vorjahressieger RTL landete in diesem Jahr auf Platz 4,… Read more.

01001101 11000011 10111100 01101110 01110011 01110100 01100101 01110010 00100000 00101000 01000101 01011010 00101001 00100000 01111100 00100000 00110010 00110101 00101110 00100000 01001110 01101111 01110110 01100101 01101101 01100010 01100101 01110010 00100000 00110010 00110000 00110001 00110011 00100000 01111100 00100000 00001101 00001010 01000101 01101001 01101110 01100101 01110010 00100000 01010011 01110100 01110101 01100100 01101001 01100101 00100000 01100100 01100101 01110010 00100000 01010101 01101110 01101001 01110110 01100101 01110010 01110011 01101001 01110100 11000011 10100100 01110100 00100000 01001101 11000011 10111100 01101110 01110011 01110100 01100101 01110010 00100000 01111010 01110101 01100110… Read more.
Washington, D.C. (EZ) | 27. September 2013 | Seit Monaten steht die NSA wegen der umfangreichen Ausspähung von Europäern in der Kritik. Nun will der amerikanische Geheimdienst auf seine Kritiker zugehen und verspricht, "künftig noch besser zuzuhören". Read more.

Berlin/Pullach (EZ) | 9. August 2013 | Nach kurzer Zeit musste der Bundesnachrichtendienst (BND) sein eigenes internationales Spähprogramm beenden, wie der Dienst heute bekannt gab. Grund war das Datenvolumen, das schnell ausgeschöpft war. Read more.
Berlin (EZ) | 01. Juli 2013 | Nachdem bekannt wurde, dass die NSA in Deutschland bis zu einer halben Milliarde Kommunikationsverbindungen im Monat überwacht, bittet die Bundesregierung nun um Mithilfe aus dem Volk. Um den USA keine weiteren Informationen zu beschaffen, soll jegliche Kommunikation von nun an eingestellt werden. Dies lasse sich am besten dadurch erreichen, indem die Menschen zukünftig auf Worte jedweder Art verzichten, heißt es. Read more.