Die Nato feiert derzeit in London ein Jubiläum: Seit stolzen 70 Jahren gibt es sie bereits. Viele Menschen kritisieren das Militärbündnis aber und sehen keinen Sinn hinter der Nato, vor allem nach dem Ende des Kalten Kriegs. Wir haben für Sie ein paar Erfolgsgeschichten zusammengestellt. Sie werden feststellen: Die Welt sähe anders aus, wenn es die Nato nicht gebe. Read more.
Deutschlands dritt- oder viertgrößtes Satiremagazin
Schlagwort: nato
Berlin (EZ) | 9. August 2016 | Angela Merkel will die Beziehungen zur Türkei normalisieren. Mit Blick auf den Besuch des türkischen Staatschefs Erdogan heute in Russland kam ihr der rettende Einfall: sie hat dem Kabinett die Idee unterbreitet, Deutschland sollte eines seiner Militärflugzeug von der türkischen Luftwaffe abschießen lassen. Read more.
Brüssel/Ankara (EZ) | 18. Juli 2016 | Es ist die zweitgrößte Armee der NATO, aber am Freitagabend zeigte das türkische Militär erhebliche Mängel und deutliche Schwächen. Die NATO ist alarmiert. Read more.

Moskau/Brüssel (EZ) | 30. Oktober 2014 | Der Nato ist es gelungen, ein atemberaubendes Naturschauspiel in der Luft festzuhalten und der Öffentlichkeit zu präsentieren: Russische Kampfflugzeuge verlassen die kalten Regionen Russlands und machen sich auf den weiten Weg Richtung Westen. Im April nächsten Jahres wird mit ihrer Rückkehr gerechnet. Read more.
Moskau (EZ) | 24. April 2014 | Russlands Präsident Wladimir Putin hat seine Haltung zum Syrienkonflikt geändert. Nach dem Militäreinsatz der ukrainischen Armee im Osten des Landes sagte Putin, er werde nicht dulden, "dass eine Regierung auf das eigene Volk schießt". Schlagartig wurde ihm die Bedeutung dieses Satzes in Bezug auf Syrien klar. Read more.
Moskau/Brüssel/Kiew (EZ) | 10. April 2014 | Die NATO hat heute Satellitenbilder vorgestellt, die Bewegungen des russischen Militärs nahe der Grenze zur Ukraine zeigen sollen. Wegen seiner Erfahrung auf dem Gebiet durfte der ehemalige US-Außenminister Colin Powell die Bilder präsentieren. Read more.
Moskau/Berlin (EZ) | 8. April 2014 | Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um an den 100. Jahrestag des Ausbruchs des ersten Weltkriegs feierlich zu erinnern: zum Gedenken will Russland den Dritten Weltkrieg beginnen und damit den gebührenden Rahmen für das Jubiläum liefern. Read more.
Sewastopol/Moskau (EZ) | 4. April 2014 | Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich zusammen mit der neuen ukrainischen Führung endlich auf eine für alle Seiten zufriedenstellende Nutzung der Krim geeinigt: die Halbinsel soll eine unter russischer Verwaltung stehende Kolonie für Homosexuelle aus aller Welt werden. Read more.