Gestern Abend ist einem Beamten der Regierung aufgefallen, dass die derzeitigen hohen Temperaturen auch in Deutschland für ein erhöhtes Waldbrandrisiko sorgen könnten. Deshalb lässt die Kanzlerin seit den frühen Morgenstunden eiligst Wälder in der gesamten Bundesrepublik roden, um die Gefahr zu dämmen. Read more.
Deutschlands dritt- oder viertgrößtes Satiremagazin
Schlagwort: merkel
Nach dem bereits zweiten plötzlich auftretenden Zitteranfall von Angela Merkel innerhalb von zehn Tagen in der Öffentlichkeit kursiert ein schrecklicher Verdacht im Land: Ist es möglich, dass die Bundeskanzlerin nur ein ganz gewöhnlicher Mensch ist? Read more.
Erschreckende Prognose: Lediglich 40% der heutigen Bevölkerung sollen das Jahr 2060 noch erleben. Read more.
Jetzt hat sie's schwarz auf weiß: schon im Bundestagwahlkampf 2013 prophezeite Angela Merkel, dass es mit ihr keine PKW-Maut geben wird. Heute bestätigte das der Europäische Gerichtshof. Read more.
Die Bundesregierung stellte heute ein neues Ministeramt vor. Der sogenannte Schuldminister soll ab sofort für Fehler der Regierung oder Behörden und sonstige Pannen seinen Kopf hinhalten. Read more.
Berlin (EZ) | 20. Juni 2018 | Eine Umfrage der Einen Zeitung hat ergeben, dass die Mehrheit der Deutschen mehr Wert auf einen Sieg des DFB-Teams am Samstag gegen Schweden legt als auf eine Einigung im Asylstreit zwischen Merkel und Seehofer. Die betroffenen Parteien selbst sehen es überwiegend ganz genauso. Read more.
Es war die Überraschung der bisherigen WM: Titelverteidiger Deutschland verlor sein Auftaktspiel gegen Mexiko mit 0:1. Die Gründe für die schlechte Leistung wurden schnell gefunden: Durch den anhaltenden Asylstreit zwischen Merkel und Seehofer konnte die Mannschaft von Joachim Löw eigenen Angaben zufolge einfach nicht befreit aufspielen. Read more.
Bisher fand die Bundeskanzlerin keinen Zugang zu US-Präsident Donald Trump. Das ist nun vorbei: Angela Merkel hat sich endlich bei Twitter angemeldet. Auf diese Weise möchte sie mit Trump regelmäßiger kommunizieren können und ihre angeschlagene Freundschaft retten. Read more.
Berlin (EZ) | 9. April 2018 | Mit dieser Nachricht hat wohl niemand gerechnet: Wie heute Vormittag offiziell bekannt gegeben wurde, erwarten Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihr Mann Joachim Sauer im Oktober ihr erstes gemeinsames Kind. Ende August verabschiedet sich die Kanzlerin in den Mutterschutz mit anschließender 14-monatiger Elternzeit. Read more.
Washington, D.C. / Berlin (EZ) | 24. März 2018 | Regelmäßig entledigt sich der US-Präsident nerviger Mitarbeiter und Kabinettsmitglieder. Mit Blick auf Jens Spahn und Horst Seehofer bittet Bundeskanzlerin Merkel ihn nun um seine Expertise. Read more.
Berlin (EZ) | 12. März 2018 | Die neue Regierung hat der Kinderarmut den Kampf angesagt. Ein erster Schritt ist die Herabsenkung der Volljährigkeit von 18 auf sechs Jahre. Weitere Maßnahmen sind geplant. Read more.
Berlin (EZ) | 13. Dezember 2017 | Es wird immer komplizierter rund um die Regierungsbildung. Nachdem die SPD gestern das Model einer sogenannten KoKo (Kooperationskoalition) ins Spiel gebracht hatte, spricht die Union heute von einer sogenannten KoKoKoKo: die kontrovers koordinierte Kooperationskoalition. Read more.
Berlin (EZ) | 24. November 2017 | Es bleibt dabei: Mit der SPD wird es keine Große Koalition geben. Das betonte Parteichef Martin Schulz noch einmal ausdrücklich nach dem Gespräch mit Bundespräsident Steinmeier. Nicht abgeneigt zeigte er sich allerdings bezüglich einer möglichen Alten Koalition – bestehend aus den Parteien der Vorgängerregierung SPD und CDU/CSU. Read more.

Berlin (EZ) | 20. November 2017 | Nach dem überraschenden Aus der Sondierungsgespräche gestern Nacht gab Bundeskanzlerin Angela Merkel soeben bekannt, die vergangenen vier Wochen als offiziell "ungeschehen" zu erklären. Deutschland werde heute Nachmittag durch eine gesetzlich vereinbarte Zeitumstellung zurück auf Mittwoch, den 18. Oktober gesetzt. Read more.
Berlin (EZ) | 25. Oktober 2017 | Die Sondierungsgespräche schreiten effektiv voran. Einen freut das ganz besonders, der eigentlich schon abgeschrieben war: Bundesinnenminister Thomas de Maizière entnahm den Zeitungen hocherfreut, dass die Jamaika-Koalition offenbar an der schwarzen Null festhalten möchte. Read more.
Berlin (EZ) | 20. Oktober 2017 | Die Sondierungsgespräche sind im vollen Gange. Doch wie jetzt bekannt wurde, kam es heute Vormittag zu einem peinlichen Versehen. Weil die CDU kurzzeitig den Überblick verlor, mit wem sie noch alles verhandeln muss, trafen sich einige Delegierte der Partei mit Vertretern der AfD. Read more.
Berlin (EZ) | 4. Oktober 2017 | Mehr als eine Woche nach der Bundestagswahl ist noch immer nicht entschieden, ob es zu einer Jamaika-Koalition kommen wird oder nicht. Doch lange sollen die Verhandlungen nicht mehr dauern. Heute gab sich Kanzlerin Angela Merkel zuversichtlich, dass die neue Regierung in spätestens vier Jahren stehen wird. Read more.
Berlin (EZ) | 25. September 2017 | Trotz des zweitschlechtesten Ergebnisses in ihrer Geschichte gewann die Union die Bundestagswahl mit 33 Prozent und darf auch für die kommende Legislaturperiode die Kanzlerin stellen. Heute gab Angela Merkel jedoch bekannt, dass sie aufgrund einer Burnout-Erkrankung, die sie sich im Wahlkampf zugezogen hat, für die nächsten vier Jahre krankgeschrieben ist. Read more.
Berlin (EZ) | 13. September 2017 | SPD-Kandidat Martin Schulz bat Angela Merkel gestern um ein weiteres TV-Duell - aber die Kanzlerin sagte aus Zeitgründen ab. Deswegen muss nun Vizekanzler Sigmar Gabriel ran. Read more.
New York (EZ) | 4. September 2017 | In einer Dringlichkeitssitzung nach dem gestrigen TV-Duell haben die Vereinten Nationen beschlossen, eine schnelle journalistische Eingreiftruppe nach Deutschland zu entsenden. Es seien rasche Maßnahmen nötig, um die ordnungsgemäße Durchführung der Bundestagswahl zu garantieren. Read more.
Berlin (EZ) | 25. August 2017 | Wird es doch noch spannend? Einen Monat vor der Bundestagswahl trumpft Martin Schulz mit einer schweren Anschuldigung gegen Merkel auf. Demnach soll die Bundeskanzlerin über Jahre hinweg einen privaten E-Mail-Account für ihre dienstliche Kommunikation genutzt haben. Read more.
Berlin (EZ) | 8. August 2017 | Bundeskanzlerin Angela Merkel hat überraschend ihren Sommerurlaub um sechs Wochen verlängert. Dies gab Regierungssprecher Steffen Seibert heute bekannt. Sie habe "keinen Bock auf den Wahlkampf" und möchte lieber noch ein paar zusätzliche Wochen in Südtirol entspannen. Read more.
Südtirol/ Berlin (EZ) | 31. Juli 2017 | Weil sie die Themenlage derzeit ein wenig lahm findet, erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel vor wenigen Minuten ihren sofortigen Rücktritt als Bundeskanzlerin. Sie sei sicher, dass das alljährliche Sommerloch damit für einige Wochen erfolgreich gestopft werden könne. Read more.
Berlin (EZ) | 4. Juli 2017 | Einen Tag nachdem die Union in Berlin ihr Wahlprogramm präsentierte, versprach Kanzlerin Merkel den Bürgern heute, "mindestens zwei der Wahlversprechen auch einhalten" zu wollen. welche genau sein sein werden, wisse sie aber jetzt noch nicht. Read more.
Hamburg/ Berlin (EZ) | 29. Juni 2017 | Ein möglicher Erdogan-Auftritt nächste Woche in Hamburg hat sich überraschend erledigt. Wie Bundeskanzlerin Angela Merkel vor wenigen Minuten betonte, freue man sich stattdessen sehr auf den großen G19-Gipfel in einer Woche. Read more.
Berlin (EZ) | 28. Juni 2017 | Es wird eng für die SPD im Wahlkampf: Nachdem Kanzlerin Merkel sich das Thema "Ehe für alle" geschnappt hat, kann sie sich jetzt auch noch "soziale Gerechtigkeit im ganzen Land und für alle" vorstellen. Read more.
Berlin (EZ) | 27. Juni 2017 | Nach der Kehrtwende von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Ehe für alle kriegen es eingefleischte Singles mit der Angst zu tun. Eine Pflicht zur Ehe lehnen sie naturgemäß ab. Read more.
Berlin (EZ) | 30. März 2017 | Erstmals hat sich Bundeskanzlerin Merkel zu den Spionagevorwürfen gegen Ankara geäußert. In einer Pressekonferenz sagte sie an Erdogan gerichtet: „Spionage unter Feinden – DAS geht!“ Read more.
Berlin (EZ) | 21. März 2017 | Nach den fast täglichen Attacken aus der Türkei hat nun auch Merkel den Ton gegenüber Erdogan verschärft. In einer eindringlichen Warnung sagte sie an den türkischen Präsidenten gerichtet: "Noch ein Wort von Ihnen und ich schreie!" Read more.
Washington, D.C. (EZ) | 17. März 2017 | Bei der Konferenz wird US-Präsient Donald Trump sich mit seiner Leidensgenossin Angela Merkel darüber austauschen wie es sich anfühlt, von Barack Obama abgehört worden zu sein. Read more.
Berlin (EZ) | 14. März 2017 | Der mittlerweile berühmte AfD-Funktionär Björn Höcke kritisiert Angela Merkel nach der Absage ihres USA-Trips scharf. Früher hätte sich ein deutsches Staatsoberhaupt nicht so leicht von ein bisschen Schnee, Kälte und Eis von einem Vorhaben abbringen lassen. Read more.
Berlin (EZ) | 6. März 2017 | Woran liegt es? Nach dem Nazi-Vergleich von Recep Erdogan wollten User ihre Solidarität mit der so gescholtenen Bundesregierung ausdrücken. Aber die Aktion will sich einfach nicht wie erhofft verbreiten. Read more.
Berlin (EZ) | 6. März 2017 | Nach den neusten Provokationen von Erdogan hat nun auch endlich die Kanzlerin reagiert. Mit den Worten „Selber selber, lachen alle Kälber“ konterte Angela Merkel subtil die Nazi-Vergleiche des türkischen Präsidenten. Read more.
Fall Yücel: Merkel unsicher, ob sie sich im Wahljahr mit Erdogan oder mit Axel Springer anlegen soll
Berlin (EZ) | 1. März 2017 | Deniz Yücel ist seit mehr als zwei Wochen in der Türkei inhaftiert, aber noch immer steht eine wichtige Entscheidung aus: wird sich Bundeskanzlerin Angela Merkel im Jahr der Bundestagswahl lieber mit dem türkischen Präsidenten anlegen oder wählt sie die Konfrontation mit dem Axel Springer Verlag? Read more.
Berlin (EZ) | 30. Januar 2017 | Die für September geplante Bundestagswahl soll bereits am kommenden Sonntag stattfinden. Das erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel heute Vormittag gegenüber Pressevertretern. Nur so bestehe für sie noch die Chance, sich gegen SPD-Herausforderer Martin Schulz durchzusetzen. Read more.
Berlin (EZ) | 25. Januar 2017 | Wie gestern überraschend bekannt wurde, überlässt Sigmar Gabriel dem ehemaligen Präsidenten des EU-Parlaments, Martin Schulz die Kanzlerkandidatur für die SPD. Dieser kündigte anschließend an, sich bei Merkel zunächst für ein Praktikum bewerben zu wollen, da er noch keinerlei Erfahrungen mit den Aufgaben eines Kanzlers habe. Read more.
Berlin (EZ) | 25. Januar 2017 | Tja, das hatte sich Sigmar Gabriel vermutlich etwas anders vorgestellt. Kurz nachdem bekannt wurde, dass der SPD-Chef nicht als Kanzlerkandidat antreten wird, sind seine Umfragewerte plötzlich um rund 40 Prozent angestiegen. Plötzlich ist er sogar beliebter als die Kanzlerin. Read more.
Berlin (EZ) | 24. Januar 2017 | Damit hatte niemand mehr gerechnet: Wie der STERN heute berichtet, will SPD-Chef Sigmar Gabriel nicht als Kanzlerkandidat für die SPD antreten. Während Parteien und Bürger überwiegend verständnisvoll reagieren, ist im Lager der CDU unmittelbar nach der Bekanntgabe Panik ausgebrochen. Read more.
Essen (EZ) | 8. Dezember 2016 | Die CDU hat ihren Parteitag in Essen beendet. Als letzter Tagesordnungspunkt wurde der Antrag verabschiedet, sich "künftig den ganzen Mist doch einfach zu schenken und gleich das AfD-Programm zu kopieren". Read more.

Essen (EZ) | 7. Dezember 2016 | Angela Merkel hat ihre Parteikollegen wie auch die Öffentlichkeit mit einer Hiobsbotschaft überrascht. Kurz nach ihrer Rede gestern auf dem CDU-Parteitag in Essen holte sie einen jungen Mann auf die Bühne und teilte den verblüfften Zuschauern mit, dass es sich um ihren 16-jährigen Sohn Max handele. Read more.

Berlin (EZ) | 23. November 2016 | Heute wurde im Bundestag der Etat der Kanzlerin besprochen. Dabei kam heraus, dass mittlerweile gut die Hälfte des Budgets allein für die Treffen und Besprechungen mit den SPD-Ministern draufgeht. Eine Erhöhung des Etats sei deshalb dringend geboten, um die Regierungsarbeit zu gewährleisten. Read more.
Hannover (EZ) | 22. November 2016 | Altkanzler Gerhard Schröder will es noch einmal wissen. Nur einen Tag nachdem Angela Merkel eine vierte Amtszeit ankündigte, gab Schröder bekannt, sich als SPD-Kanzlerkandidat aufstellen lassen zu wollen. Es sei ihm ein „ganz persönliches Anliegen“, gegen Merkel anzutreten, so der 72-Jährige. Read more.

Berlin (EZ) | 14. November 2016 | Nun ist es raus: Die Spitzen der drei Koalitionsparteien haben sich auf einen Nachfolger für den scheidenden Bundespräsidenten Joachim Gauck geeinigt, Außenminister Frank-Walter Steinmeier soll es werden. Dieser äußerte sich nun erstmals zu der Kür und sagte, dass er sich in seinem derzeitigen Amt "sehr wohl" fühle und nicht vorhabe, das höchste Amt im Staate zu bekleiden. Read more.
(EZ) | 10. November 2016 | Momentan gibt es nur noch ein Thema: Donald Trump wird neuer US-Präsident. Bedauerlicherweise gehen dadurch andere, nicht minder wichtige Nachrichten, komplett unter. Die Eine Zeitung listet die zehn wichtigsten Meldungen auf, die Sie, liebe Leser, in den vergangenen 48 Stunden vermutlich verpasst haben: Read more.
Berlin (EZ) | 24. Oktober 2016 | Seit Monaten streiten die Parteien über einen Konsenskandidaten für die Gauck-Nachfolge. Zuletzt brachte SPD-Chef Gabriel den beim Volk beliebten Frank-Walter Steinmeier ins Gespräch, doch dieser ist für Merkel unwählbar. Nun gab die Kanzlerin kurzerhand bekannt, selbst für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren zu wollen. Read more.

Bochum/Berlin (EZ) | 18. Oktober 2016 | Gestern wurde bekannt, dass Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) im nächsten Jahr politisch kürzer treten möchte. Beobachter werten das als Bewerbung für das Amt des Bundespräsidenten. Read more.
Berlin (EZ) | 6. September 2016 | Bei den letzten Wahlen hat die CDU teilweise schwere Verluste hinnehmen müssen. Dem will die Partei nun entgegenwirken: Im Schulfach "Richtig wählen" soll jungen Menschen beigebracht werden, wie man sich korrekt an einer Wahl beteiligt. Read more.
Schwerin/Hangzhou (EZ) | 5. September 2016 | Nach dem Wahldebakel der CDU bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern, meldete sich nun auch Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Wort. Sie glaubt fest daran, dass ihre Partei bei der Bundestagswahl im nächsten Jahr die 5 Prozent Hürde knacken wird. „Wir schaffen das“, so Merkel zuversichtlich. Read more.

Berlin (EZ) | 30. August 2016 | Die in den Medien breit diskutierte so genannte K-Frage ist beendet: Die Bundesregierung gab heute bekannt, dass es auch im kommenden Jahr einen Regierungschef geben wird. Read more.
New York/Berlin (EZ) | 16. August 2016 | Donald Trump hat Hillary Clinton als „Merkel Amerikas“ bezeichnet. Das lässt die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten nicht auf sich sitzen. In einer Rede bezeichnete sie Trump nun wiederum als Seehofer Amerikas. Die Republikaner sind außer sich. Read more.
Berlin (EZ) | 9. August 2016 | Angela Merkel will die Beziehungen zur Türkei normalisieren. Mit Blick auf den Besuch des türkischen Staatschefs Erdogan heute in Russland kam ihr der rettende Einfall: sie hat dem Kabinett die Idee unterbreitet, Deutschland sollte eines seiner Militärflugzeug von der türkischen Luftwaffe abschießen lassen. Read more.
Berlin (EZ) | 28. Juli 2016 | Heute Mittag trat eine etwa 60-jährige Frau vor die Kameras, die vielen Deutschen bislang unbekannt war. Wie sich kurz darauf herausstellte, handelte es sich dabei um die aktuell regierende Bundeskanzlerin Angela Merkel. Angeblich bereits seit 12 Jahren im Amt. Viele zeigten sich verstört, da sie sich nicht an diese Frau erinnern konnten. Read more.
London (EZ) | 1. Juli 2016 | Seit der Brexit-Abstimmung vor einer Woche herrscht in Großbritannien Chaos, Wut und große Ratlosigkeit. Um die vergangenen sieben Tage und das komplette Referendum schnellstmöglich zu vergessen, hat die britische Regierung ein „Brexit-Todschweige-Gesetz“ erlassen. Ab sofort ist das Thema für alle tabu. Read more.
Ankara (EZ) | 3. Juni 2016 | Ist der Bundestag mit seiner realistischen Einschätzung zum Völkermord an den Armeniern zu weit gegangen? Die Türkei reagiert empört auf die gestern verabschiedete Resolution. Präsident Erdogan sieht die Grenzen der guten Realität überschritten und kündigte an, bei Tucholsky nachzuschlagen, wie weit Realität gehen darf. Read more.
Berlin/Ankara (EZ) | 2. Juni 2016 | Die umstrittene Armenien-Resolution wurde in letzter Sekunde entschärft: Statt "Völkermord" wird das Massaker an den Armeniern nun "Ksjurnhfgt" genannt - ein Wort, das in keiner Sprache irgendetwas bedeutet. Read more.
Hannover (EZ) | 25. April 2016 | Seit gestern steht Hannover 96 als erster Bundesliga-Absteiger fest. Grund genug für US-Präsident Barack Obama, persönlich nach Hannover zu reisen und sich feiern zu lassen. Denn er selbst soll für den Abstieg verantwortlich sein und diesen Coup als seine bisher "erfolgreichste Amtshandlung" bezeichnet haben. Read more.
Berlin (EZ) | 15. April 2016 | Heute gab Bundeskanzlerin Merkel bekannt, dass die Regierung das Strafverfahren gegen Jan Böhmermann zulässt. Kurz darauf erklärte ihr Sprecher, dass man dafür wiederum einen neuen Paragrafen eingeführt habe, der die empörten Bürger vorübergehend etwas besänftigen sollte. Ab sofort seien sämtliche Beleidigungen und Schmähungen gegen die Kanzlerin offiziell gestattet. Read more.
Athen (EZ) | 1. März 2016 | Nachdem Mazedonien die Grenze zu Griechenland schloss, ist die sogenannte Balkanroute für Flüchtlinge größtenteils dicht und die Athener Regierung hat Schwierigkeiten, die Menschen unterzubringen. Deshalb hat sich Premierminister Alexis Tsipras daran erinnert, dass Deutschland ja mal Weltmeister im Lagerbau war. Read more.
Berlin (EZ) | 25. Februar 2016 | Die Bundesregierung rechnet einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge mit einer Gesamtzahl von etwa 3.000 brennenden Flüchtlingsheimen bis zum Jahr 2020. Read more.

Berlin (EZ) | 24. Februar 2016 | Wie eine neue Messung ergab, ist Angela Merkels Kanzlerschaft ungültig. Die derzeitige Amtsinhaberin ist zu klein. Sie unterschreitet die Mindestgröße um ganze 1,8 cm. Read more.
Köln (EZ) | 23. Februar 2016 | Die Enthüllungsplattform Motherleaks veröffentlichte heute brisantes Material, das belegen soll, dass eine Mutter aus Köln ihren eigenen Sohn über zehn Jahre lang belauscht und ausgespäht hat. Es wurden Auszüge aus Tagebucheintragungen sowie Telekomrechnungen veröffentlicht. Read more.
Berlin/Mainz (EZ) | 25. Januar 2016 | Die professionelle Wahlkämpferin Julia Klöckner (CDU) präsentierte medienwirksam ihren "Plan A2" zur Bewältigung der Flüchtlingskrise. Jetzt ist die Überraschung groß: Viele Menschen möchten nun gerne mehr über "Plan A" erfahren. Read more.
Berlin (EZ) | 22. Januar 2016 | Das war's dann wohl mit dem christlichen Abendland: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute einen gläubigen Moslem in ihrem Amtssitz empfangen, den türkischen Ministerpräsidenten. Read more.
Berlin (EZ) | Der Kreis der Unterstützer von Bundeskanzlerin Merkel wird immer kleiner. Nun erhielt die Kanzlerin erstmals nach zehn Jahren ein leeres Freundebuch zurück. Read more.
London/Berlin/Paris/Washington, D.C. etc. (EZ) | 4. Dezember 2015 | Der britische Premier plädierte jüngst dafür, die häufig IS oder ISIS genannte Terrororganisation künftig "Daesh" zu nennen. Nach einer kurzen Konferenz einigten sich die Staatschefs nun aber auf die Bezeichnung "Arschlöcher". Read more.
Berlin (EZ) | 1. Dezember 2015 | Vor einigen Monaten löste Bundeskanzlerin Merkel mit ihrem Satz "Wir schaffen das" eine leidenschaftliche Debatte zur Flüchtlingsproblematik aus. Nun legte die Kanzlerin nach. In einem Interview mit dem SPIEGEL fasste sie die momentane Flüchtlingssituation mit "Hmm" zusammen. Die CSU ist außer sich vor Wut. Read more.
Paris (EZ) | 26. November 2015 | Bei einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Hollande sagte Kanlzerin Merkel, man müsse den "Islamischen Staat mit militärischen Mitteln bekämpfen". Als Grund nannte sie mangelnde Arabischkenntnisse sämtlicher EU-Politiker, die ein Gespräch mit der Terrormiliz unmöglich machten. Read more.
Berlin (EZ) | 13. November 2015 | Es wird immer einsamer um die Kanzlerin. Sowohl in der Bevölkerung als auch in der eigenen Partei schwindet zunehmend der Rückhalt. Nun beklagte sich Merkel darüber, sich wie "ein Bundespräsident" zu fühlen. So unwichtig komme sie sich mittlwerweile vor. Read more.
Berlin (EZ) | 29. Oktober 2015 | Gestern überraschte SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel Medien, Kollegen und Bürger mit der Ankündigung, Bundeskanzler werden zu wollen. Die EZ hat einige Reaktionen eingefangen. Read more.
Berlin (EZ) | 5. Oktober 2015 | Bundeskanzlerin Angela Merkel will Flüchtlingen "so schnell wie möglich" vollumfassende Wahlrechte geben, und das schon zur nächsten Bundestagswahl. Damit möchte sie Kritikern ihrer Asylpolitik begegnen. Und die nächste Wahl gewinnen. Read more.
Berlin (EZ) | 28. September 2015 | Bundeskanzlerin Angela Merkel kündigte heute ein Ende des Flüchtlingsstroms an und beruhigte damit die Kritiker. In rund einhundert Jahren seien die Herkunftsländer ohnehin alle leer. Dann werde auch niemand mehr nach Europa flüchten. Read more.

Berlin/Stockholm (EZ) | 18. September 2015 | Der diesjährige Nobelpreis für Metalogik geht an die deutsche Bundesregierung. Ausgezeichnet wird das unerklärliche Hin und Her der Regierung in der Flüchtlings- und Einwanderungspolitik, die Irritationen und Zuspruch zugleich hervorruft. Read more.
Damaskus/Brüssel/Kabul/Islamabad (EZ) | 4. September 2015 | Das Flüchtlingsproblem scheint bald gelöst zu sein: Syrien, Pakistan, Afghanistan, der Sudan, Nigeria, Tunesien und eine Reihe anderer Länder wollen Europa entlasten und viele tausend Flüchtlinge aufnehmen. Read more.

Brüssel/Berlin (EZ) | 3. September 2015 | Wie eine Umfrage unter rund 1.100 EU-Abgeordneten ergab, wünscht sich die Mehrheit der Politiker die Diskussionen um die Rettung Griechenlands zurück. Grund ist die derzeitige Flüchtlingsdebatte, die viele verantwortliche Politiker als „zu anstrengend und schier unlösbar“ empfinden. Read more.
Berlin/ Heidenau (EZ) | 26. August 2015 | Heute Mittag sollte Bundeskanzlerin Merkel eigentlich die Flüchtlinge in Heidenau besuchen. Nun sagte sie den Besuch überraschend ab. Sie habe keine Lust auf einen Shitstorm wie ihn derzeit Sigmar Gabriel und die SPD über sich ergehen lassen müssen. Read more.
Berlin (EZ) | 25. August 2015 | Unaufgeklärte Verbrechen, tatenlose Justiz, dubiose Gestalten allerorts: Das Regierungsviertel in Berlin gilt längst als rechtsfreier Raum, wo Straftaten und Willkür zum Alltag gehören. Nun kommt Angela Merkel und schaut sich das alles mal an. Read more.
Berlin (EZ) | 3. August 2015 | Wie heute bekannt wurde, soll die nächsten Bundestagswahl ausfallen und sich Merkels Amtszeit automatisch um vier Jahre verlängern. Grund sind die hohen Beliebtheitswerte der Kanzlerin sowie fehlende Alternativen in der Opposition. Die nächsten Wahlen soll entsprechend am 19. September 2021 stattfinden. Read more.
„Wusste nicht, dass es diese ‚Flüchtlinge‘ wirklich gibt“ – Merkel rechtfertigt Umgang mit Schülerin
Berlin (EZ) | 17. Juli 2015 | Für den Umgang mit einem Flüchtlingsmädchen aus dem Libanon wird die Kanzlerin derzeit stark kritisiert. Nun verteidigte Merkel ihren Auftritt. Sie sei überrascht gewesen, als sie erfuhr, dass es die sogenannten "Flüchtlinge" tatsächlich gebe und es sich dabei sogar um Menschen handele. Read more.
Damaskus (EZ) | 9. Juli 2015 | Es wird immer dramatischer: praktisch täglich greift die syrische Marine griechische Flüchtlinge im Mittelmeer auf, die vor der schweren humanitären Lage in ihrem Heimatland fliehen. Auch Nordafrika ist betroffen. Read more.
Berlin (EZ) | Gestern Abend ist einem Beamten der Regierung aufgefallen, dass die derzeitigen hohen Temperaturen für ein erhöhtes Waldbrandrisiko sorgen könnten. Deshalb lässt die Kanzlerin seit den frühen Morgenstunden eiligst Wälder in der gesamten Bundesrepublik roden, um die Gefahr zu dämmen. Read more.

Berlin (EZ) | 24. Juni 2015 | Wer derzeit in Berlin ist, hat gute Chancen, Zeuge eines beeindruckenden Schauspiels zu werden. Ein gut gekleidetes betagtes Ehepaar um die 90 Jahre aus Großbritannien erkundet Berlin. Begleitet wird es von der Bundeskanzlerin und dem Bundespräsidenten. Read more.
Athen/ Brüssel (EZ) | 22. Juni 2015 | Die Griechenlandkrise scheint beendet zu sein. Die EU hat sich mit dem griechischen Premier Tsipras darauf geeinigt, einem Schuldenschnitt im Tausch gegen einen vernünftigen Sommer zuzustimmen. Bereits nächste Woche soll vor allem der Norden Europas von dem Deal profitieren. Read more.
Berlin/Brüssel/Paris (EZ) | 10. Juni 2015 | Während sein Land darbt und leidet, lädt sich der schuldengeplagte griechische Ministerpräsident bei ausländischen Regierungen selbst zum Essen ein. Heute zum Beispiel soll er im Kanzleramt angefragt haben, was es "denn morgen zu Mittag" gebe. Read more.

Moskau (EZ) | 8. Juni 2015 | Der Gipfel aller Nationen minus den G7-Staaten war nach Ansicht des Organisators Wladimir Putin ein voller Erfolg. Es wurden erhebliche Schritte bei den Krisen im Nahen Osten, in Syrien und in der Ukraine vereinbart, die Schuldenkrise Griechenlands ist nun so gut wie beigelegt und der Kampf gegen die Klimaerwärmung kommt voran. Read more.
Berlin (EZ) | 24. März 2015 | Weil sie sich ein wenig verhört hatte, empfing Bundeskanzlerin Angela Merkel gestern zunächst versehentlich Zebras statt des griechischen Premierministers Tsipras in Berlin. Erst nachdem ein Mitarbeiter der Regierung die Kanzlerin im Zoo darauf aufmerksam machte, dass griechischer Besuch am Flughafen auf sie wartet, bemerkte sie den Fauxpas. Read more.
Berlin (EZ) | 5. Februar 2015 | Die Bundesregierung atmet auf: die angekündigte Kondompflicht für Freier kann ordnungsgemäß durchgesetzt werden, weil sich spontan tausende Mitarbeiter der Regierung bereit erklärten, die Einhaltung dieser Pflicht zu kontrollieren. Read more.

Berlin (EZ) | 26. Januar 2015 | Um den Satz von Kanzlerin Merkel, auch Dresden würde zu Deutschland gehören, ist eine hitzige Debatte entbrannt. Nicht nur die SPD zweifelt ihn an, auch innerhalb der Unionsparteien ist er umstritten. Read more.

Dresden (EZ) | 23. Januar 2015 | Damit fühlen sich wohl alle Islamfeinde bestätigt: Fünf Tage, nachdem die Polizei den regelmäßig stattfindenen Pegida-Abendspaziergang von vergangenem Montag verboten hatte, nehmen Beobachter eine schlagartige Zunahme der Islamisierung in der Bundesrepublik wahr. Alleine in Dresden sind seit Montag vier neue Moscheen entstanden. Read more.

Berlin/London/Washington, D.C. (EZ) | Eine Spezialfirma ist seit Monaten dabei, den neuen Eisernen Vorhang zu bauen. Westliche Regierungen gehen davon aus, dass er Mitte 2015 fertig ist und endlich wieder den Westen vom Osten trennen wird. Read more.
Berlin (EZ) | 10. November 2014 | Die großen Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag des Mauerfalls waren ein voller Erfolg. Doch nun könnte es vor allem für viele Ostdeutsche einen bitteren Beigeschmack geben. Denn Bundeskanzlerin Merkel kündigte heute an, dass die Regierung die entstandenen Kosten im Millionenhöhe nicht alleine tragen werde und sich die Einwohner in den neuen Bundesländern daran beteiligen sollen. Read more.

Berlin (EZ) | 6. Oktober 2014 | Die Kanzlerin lässt den Spott von Helmut Kohl nicht auf sich sitzen: morgen um 11 Uhr wird sie öffentlich zeigen, dass sie sehr wohl mit Messer und Gabel umgehen kann. Das Kanzleramt wird zu diesem Zweck für jedermann zugänglich sein. Read more.
Berlin (EZ) | 1. Oktober 2014 | Die Bundeswehr wird aktiv in eine pazifistische Armee umgewandelt. Damit wird ein lang gehegter Traum vieler Deutscher bald Realität. Noch unklar ist, was die Bundeswehr dann machen soll; aber die Verteidigungsministerium soll "an dem Thema dran" sein. Read more.
Berlin/Potsdam/Erfurt (EZ) | 15. September 2014 | Die Alternative für Deutschland (AfD) befindet sich spätestens seit den Wahlen gestern auf dem Höhenflug. Nun rief ihr Vorsitzender, Bernd Lucke, das "Projekt 18" aus. Zudem werde er künftig mit einem "Lucke-Mobil" auf Wahlkampftour gehen. Read more.
Berlin/München (EZ) | 11. September 2014 | Seit Wochen streitet die Koalition über den richtigen Kurs beim Thema Maut. Nun hat sich Kanzlerin Merkel auf einen mehrheitsfähigen Kompromiss geeinigt: nur Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt muss die Abgabe entrichten "und gut is' endlich". Read more.

Braunschweig (EZ) | 9. September 2014 | Auf dem ganzen Erdball gehen Experten davon aus, dass der Welt ein neuer "11.9." bevorsteht. Darauf deuteten zahlreiche Kalender hin. Read more.

Berlin (EZ) | 1. September 2014 | Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sieht die Gefahr, dass die von der Bundesrepublik ausgerüsteten Kurden einen eigenen Staat gründen. Deshalb will er "schnellstmöglich" die ISIS bewaffnen, um die kurdischen Truppen in Schach und die Region stabil zu halten. Read more.
Berlin/Bagdad/Mossul (EZ) | 28. August 2014 | Die Terrororganisation Islamischer Staat im Irak und Syrien (ISIS) revanchiert sich für die sechs Soldaten, die die Bundesrepublik in den Irak geschickt hat, mit ebenso vielen Terroristen, die sie nach Deutschland entsenden will. Read more.
Berlin (EZ) | 4. Juli 2014 | Gestern beschloss der Bundestag die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns in Höhe von 8,50 € pro Stunde. Heute zog die Große Koalition ihn bereits wieder zurück, denn CDU/CSU stellten fest, dass er das Leben tausender Arbeitnehmer verbessern würde. Read more.

Washington, D.C. (EZ) | 27. Juni 2014 | US-Präsident Barack Obama hat völlig überraschend in der Nacht zu heute Deutschland den Krieg erklärt. In einem Telefonat mit Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte er, dass sich bereits die ersten 3.000 Streitkräfte auf dem Weg nach Deutschland befänden. Weitere würden folgen. Der Grund für die Kriegserklärung ist noch völlig unklar, der Präsident bestritt jedoch, dass es auch nur irgendetwas mit dem "völlig unverdienten scheiß WM-Sieg der deutschen Drecksmannschaft" von gestern zu tun habe. Read more.

Washington, D.C./Berlin | 2. Mai 2014 | Ärgerlich: weil die Abhörtechnik der amerikanischen Geheimdienste zurzeit nicht einsetzbar ist, muss die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich nach Washington kommen, um abgehört zu werden. Ganze vier Stunden nimmt sich sogar Präsident Obama Zeit, um genau hinzuhören. Read more.
Moskau/Brüssel (EZ) | 7. März 2014 | Der russische Präsident Wladimir Putin ist tot. Den 61-Jährigen ereilte in der Nacht ein schwerwiegender Lachanfall, nachdem er von den Sanktionen der Europäischen Union gegen sein Land erfuhr. Nach stundenlangem schmerzhaften Lachen starb Putin im Kreise einiger Generäle und Minister. Read more.

Berlin/Moskau (EZ) | 3. März 2014 | Wende in der derzeitigen Krim-Krise: die Bundesregierung hat mit Russland einen Nichtangriffspakt verhandelt. Präsident Putin will auf einen bewaffneten Konflikt verzichten, wenn er dafür den Ostteil Polens erhält. Read more.
Berlin (EZ) | 24. Februar 2014 | Wie erst heute bekannt wurde, versucht der ehemalige Profiboxer Axel Schulz bereits seit einer Woche auf dem Alexanderplatz in Berlin Unterstützer für eine große Revolte gegen das aktuelle Merkel-Regime zu finden. Er fordert den umgehenden Rücktritt der Regierungschefin sowie Massendemonstrationen von Oppositionellen. Read more.

Berlin/Australischer Dschungel (EZ) | 22. Januar 2014 | Nach dem plötzlichen Auszug von Schlagerstar Michael Wendler aus dem RTL-Dschungelcamp nach nur vier Tagen will dieser nun wieder zurück ins Camp. Ein Wiedereinzug ist laut RTL jedoch nicht möglich. Heute hat sich überraschend Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Wort gemeldet, die betonte, alles in ihrer Macht stehende unternehmen zu wollen, um den beliebten Popbarden in seinem Vorhaben zu unterstützen und ihm sogar eine dauerhafte Rückkehr ins Camp zu ermöglichen. Read more.
Berlin (EZ) | 08. Januar 2014 | Ex-Kanzleramtschef Ronald Pofalla hat auf die massive Kritik an seinem geplanten Wechsel zur Deutschen Bahn reagiert. In einem Interview forderte er ein sofortiges Ende des Widerstands, andernfalls werde er "ernsthaft über eine Skifahrt" nachdenken. Kritiker sprechen von Erpressung. Read more.

Berlin (EZ) | 7. Januar 2014 | Nachdem Angela Merkels Skiunfall während ihres Urlaubs in der Schweiz bekannt wurde, werden jetzt von vielen Seiten die Rufe nach einem möglichst langen künstlichen Koma für die Kanzlerin lauter. Read more.
Berlin (EZ) | 27. November 2013 | Union und SPD haben heute in Berlin den Koalitionsvertrag für die neue Große Koalition ("GroKo") vorgestellt. Angela Merkel machte den Deutschen aber gleichzeitig Mut und versprach, dass es spätestens im Jahre 2017 eine neue Regierung geben werde. Read more.