Hannover (EZ) | 17. Oktober 2017 | Weil die SPD nicht in der Lage ist, eine Koalition auf die Beine zu stellen, haben sich völlig überraschend die übrigen Parteien im niedersächsischen Landtag zusammengetan und ein Bündnis aus CDU, FDP, Grünen und der AfD gebildet. Read more.
Deutschlands dritt- oder viertgrößtes Satiremagazin
Schlagwort: landtagswahl

Hannover/ Wien (EZ) | 16. Oktober 2017 | Weil aus noch völlig ungeklärter Ursache die Wahlzettel vertauscht wurden, haben die Österreicher nun einen neuen Landtag in Niedersachen gewählt. Gleichzeitig hat das deutsche Bundesland über den neuen Bundeskanzler Österreichs entschieden. Read more.
Berlin (EZ) | 15. Mai 2017 | Nach der erneuten SPD-Klatsche bei der gestrigen Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen äußerte sich SPD-Chef Martin Schulz zu seinen realistischen Aussichten, im September neuer Bundeskanzler zu werden. Demnach stünden die Chancen schlecht, wenn die SPD die Wahl verliere, so Schulz heute Vormittag. Read more.
Schwerin/Hangzhou (EZ) | 5. September 2016 | Nach dem Wahldebakel der CDU bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern, meldete sich nun auch Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Wort. Sie glaubt fest daran, dass ihre Partei bei der Bundestagswahl im nächsten Jahr die 5 Prozent Hürde knacken wird. „Wir schaffen das“, so Merkel zuversichtlich. Read more.
Mainz/Magdeburg/Stuttgart (EZ) | 14. März 2016 | Alles auf Anfang: Wie heute bekannt wurde, müssen alle drei Landtagswahlen von gestern noch einmal wiederholt werden. Grund dafür ist die hohe Wahlbeteiligung. Die gesetzlich zugelassene Maximal-Wahlbeteiligung liegt bei 65 Prozent. Das Bundesverfassungsgericht erklärte nun, dass die bisherigen Nichtwähler bitte auch zukünftig wieder zuhause bleiben sollten. Read more.
Stuttgart/Mainz/Magdeburg (EZ) | 11. März 2016 | Kurz vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz hat die AfD noch einmal zu einer neuen Strategie gegriffen. Mit putzigen kleinen Katzenbabys ziehen die Kandidaten durch die Straßen und werben um Stimmen. Read more.

Erfurt (EZ) | 3. November 2014 | Nach der Kritik von Bundespräsident Joachim Gauck an einer möglichen rot-rot-grünen Koalition in Thüringen sind nun völlig unerwartet Dokumente aufgetaucht, die beweisen sollen, dass Gauck bei seiner Doktorarbeit abgeschrieben hat. SPD, Linke und Grüne legen dem Bundespräsidenten den Rücktritt nahe. Read more.
Potsdam (EZ) | 9. Oktober 2014 | Drei Wochen nach der Landtagswahl in Brandenburg haben sich die SPD und die Linke darauf geeinigt, ihre Koalition fortzuführen. Doch nach Meinung einiger FDP-Politiker ist die rot-rote Koalition zu einfarbig. Brandenburgs FDP-Fraktionschef Andreas Büttner bot deshalb an, etwas Gelb beizusteuern. Read more.
Dresden (EZ) | 1. September 2014 | Mit 4,9% der abgegebenen Stimmen wurde die NPD bei der gestrigen Landtagswahl nicht wieder ins Parlament gewählt. Die Spitze der Partei gibt "den Ausländern" die Schuld, weil die sie gestern nicht gewählt hätten. Read more.