Dunkeldeutschland (EZ) | Wissenschaftler konnten bei mindestens einem Nazi Spuren von Intelligenz und Bewusstsein nachweisen.
Deutschlands dritt- oder viertgrößtes Satiremagazin
Schlagwort: flüchtlinge
Ist das zu viel der Integration? In Mannheim sorgt eine Flüchtlingsfamilie für Kopfschütteln bei ihren deutschen Nachbarn, weil sie sich einen Gartenzwerg in den Schrebergarten stellte. Read more.
Vor allem in den Gewässern zwischen Libyen und Italien erleben Fischer immer öfter, dass ihre Netze neben Thunfisch, Wolfsbarsch und Brasse auch Flüchtlinge aus dem Wasser ziehen. Vielen reicht es jetzt. Read more.

Zahlreiche Flüchtlinge beherbergt das Mittelmeer inzwischen, nun soll Schluss sein. "Wir haben einfach keine Kapazitäten mehr", so ein Sprecher am heutigen Weltflüchtlingstag. "Wir können einfach niemanden mehr aufnehmen. Wir sind voll." Read more.
Berlin (EZ) | 24. August 2017 | Mit einem verzweifelten Appell an die in Deutschland lebenden Flüchtlinge versucht die AfD einen Monat vor der Bundestagswahl, auf Stimmenfang zu gehen. Spitzenkandidatin Alice Weidel forderte von allen Asysuchenden "mehr kriminelle Vergehen", damit ihre Partei drittstärkste Fraktion im Bundestag wird. Read more.
Freiburg (EZ) | 6. Dezember 2016 | Lutz Bachmann, PEGIDA und auch viele AfDler sehen sich nach den Ermittlungsergebnissen im Zuge des Mordes an einer Freiburger Studentin in ihren Vorurteilen bestätigt: Dringend tatverdächtig ist ein Mann, weswegen nun die Ausweisung aller Männer aus Deutschland gefordert wird. Read more.
Berlin (EZ) | 16. September 2016 | Nach den Krawallen in Bautzen hat die Bundesregierung nun die Reißleine gezogen und die Stadt kurzerhand zur „unsicheren Herkunftsstadt“ erklärt. Tausende Bautzener sind unterdessen auf der Flucht in den Westen. Read more.
Berlin (EZ) | 17. August 2016 | Die AfD ist beunruhigt. Zwar bewegen sich die Umfragewerte derzeit auf einem stabilen Niveau, aber Führungsmitglieder zeigen sich bereits besorgt, dass die Partei schon in wenigen Monaten in Vergessenheit geraten könnte, wenn nicht bald mal wieder etwas „Großes“ passiere. Aus diesem Grunde hoffe man dringend auf neue islamistisch geprägte Terroranschläge, heißt es von Seiten der Parteispitze. Read more.
Wiesbaden (EZ) | 20. April 2016 | Seit Anfang des Jahres betreibt das BKA zusammen mit den Landespolizeibehörden Anlockflüchtlingsheime, um zündelwillige Nazis und andere besorgte Bürger in eine Falle zu locken und dingfest zu machen. Read more.
Brüssel/Mittelmeer (EZ) | 19. April 2016 | Seitdem die sogenannte Balkanroute weitestgehend dicht ist, kommen wieder vermehrt Flüchtlinge übers Mittelmeer nach Europa. Weil das Abkommen mit der Türkei so erfolgreich ist, das die Rücknahme von illegalen Einwanderern regelt, soll eine ähnliche Vereinbarung nun mit dem Mittelmeer verhandelt werden. Read more.
Berlin (EZ) | 8. April 2016 | Heute gab Bundesinnenminister de Maizière bekannt, dass die Zahl der Asylsuchenden in Deutschland im ersten Quartal drastisch gesunken sei. Nun fürchtet die AfD jedoch um ihre Existenz. Parteichefin Petry kündigte bereits an, im Zweifel persönlich nach Syrien reisen zu wollen, um weitere Flüchtlinge zu mobilisieren. Read more.
Brüssel (EZ) | 18. März 2016 | Am Rande der Verhandlungen zwischen der EU und der Türkei in Brüssel kommt bei dem einen und dem anderen EU-Politiker Nostalgie auf. Schwermütig wird auf Muammar al-Gaddafi zurückgeschaut, mit dem seinerzeit alles „viel einfacher war“. Read more.
Athen (EZ) | 18. März 2016 | Seit Wochen gibt es Gerüchte, nun wird es wohl ernst: Das Ehepaar Pitt/Jolie soll ein syrisches Waisenkind adoptieren wollen. Nun hat sich Angelina ein paar mögliche Kandidaten in Griechenland angeschaut. Read more.

Berlin (EZ) | 17. März 2016 | Seit Monaten trägt Bundeskanzlerin Angela Merkel als eine der ersten Testerinnen die Virtual-Reality-Brille von Microsoft. Nun hat die Regierungschefin sie abgesetzt, weil die Batterie leer war. Laut Sprecher Steffen Seibert ist Merkel nun entsetzt über die tatsächliche Realität in Deutschland. Read more.
Idomeni/Berlin (EZ) | 16. März 2016 | Erneute Irreführung: Das jüngst in Erscheinung getretene „Kommando Norbert Blüm“, das den an der mazedonischen Grenze festgesetzten Flüchtlinge einen Weg über den Grenzfluss zeigte, verspricht nun auch noch sichere Renten. Read more.
Deutschland (EZ) | 15. März 2016 | Nach den Landtagswahlen vom Wochenende und dem Aufwind der AfD stieg die Zahl der freiwilligen Abschiebungen deutscher Staatsbürger in dieser Woche noch einmal stark an. Es kommt zu kilometerlangen Warteschlangen an Bahnhöfen und Flughäfen. Read more.
Damaskus (EZ) | 11. März 2016 | Seit zwei Tagen ist die Balkanroute faktisch dicht. Länder wie Slowenien, Serbien, Bulgarien und Kroatien schlossen nach und nach ihre Grenzen. Nun verfolgen die festsitzenden Flüchtlinge aus Syrien einen anderen Plan. Statt von Süden Richtung Norden wollen sie so lange Richtung Süden reisen, bis sie Dänemark erreichen, um von dort aus nach Deutschland zu gelangen. Read more.

Brüssel/Ankara (EZ) | 8. März 2016 | Die Zeitung Zaman befindet sich seit neustem in staatlicher Hand, auch sonst zeigt die Türkei unter Präsident Erdogan immer mehr Anzeichen klassischer Diktaturen. Deshalb bereitet sich die EU und allen voran Griechenland auf die bevorstehende Flüchtlingswelle aus der Türkei vor. Read more.
Athen (EZ) | 1. März 2016 | Nachdem Mazedonien die Grenze zu Griechenland schloss, ist die sogenannte Balkanroute für Flüchtlinge größtenteils dicht und die Athener Regierung hat Schwierigkeiten, die Menschen unterzubringen. Deshalb hat sich Premierminister Alexis Tsipras daran erinnert, dass Deutschland ja mal Weltmeister im Lagerbau war. Read more.
Berlin (EZ) | 25. Februar 2016 | Die Bundesregierung rechnet einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge mit einer Gesamtzahl von etwa 3.000 brennenden Flüchtlingsheimen bis zum Jahr 2020. Read more.
Berlin (EZ) | 23. Februar 2016 | Deutschland hat im Jahr 2015 den höchsten Überschuss seit der Wiedervereinigung erzielt. Für die AfD ein gefundenes Fressen. In einer ersten Erklärung heißt es, dass "wir uns bei dem Zustrom an Flüchtlingen nicht wundern dürfen, dass Deutschland plötzlich so gut dasteht und...äh...moment..." Read more.

Clausnitz (EZ) | 22. Februar 2016 | Besser hätte der Empfang nicht laufen können. Die am Donnerstag in Clausnitz eingetroffenen Flüchtlinge haben den bereits wichtigsten deutschen Satz verinnerlicht und auswendig gelernt. „Wir sind das Volk“. Nun wollen sich viele der Asylanten für diese nette Begrüßung und den kostenlosen Deutschkurs persönlich bedanken. Read more.
Düsseldorf (EZ) | Ein Rheinländer, der sich kritisch mit der Flüchtlingslage auseinandersetzt, hat jetzt endgültig genug von den „ganzen Lügen“: Er glaubt pauschal seinen Freunden auf Facebook nichts mehr, denn diese seien seiner Meinung nach „gesteuert“ und würden nur „Propaganda“ verbreiten. Read more.
Berlin (EZ) | Die AfD sorgt einmal mehr für Diskussionen. In einem Gespräch mit dem STERN fordert AfD-Chefin Frauke Petry nun den Mindesthohn für Flüchtlinge. Es könne nicht angehen, dass man bei dem Thema Asylpolitik immerzu auf seine Worte achtgeben müsse und schnell unter Beschuss gerät. Ein bisschen Hohn und Spott in Bezug auf Flüchtlinge dürften ruhig auch mal sein. Read more.
Berlin (EZ) | 8. Februar 2016 | Mit ganzseitigen Anzeigen in allen großen Zeitungen sucht die SPD eine „lesebefähigte Ergänzung ihres Vorstandes“, der die aktuelle Führung „entlasten“ soll. Read more.
Köln (EZ) | 2. Februar 2016 | Die letzte Woche vom Kölner Festkomitee herausgegebene Broschüre, die Flüchtlingen den Karneval erklären soll, wird vor allem von Norddeutschen bestellt und gelesen. Nun soll sie auch ins Plattdeutsche übersetzt werden. Read more.
Berlin (EZ) | 1. Feburar 2016 | Es ist eine Geschichte voller Missverständnisse, die die AfD losgetreten hat: Jetzt hat sich die Parteispitze nochmals korrigiert und klargestellt, dass Bundespolizisten "selbstverständlich nicht" auf Flüchtlinge schießen sollen. Dieses Recht ist Bürgerwehren vorbehalten. Read more.
München/Berlin/Köln, etc.(EZ) | 25. Januar 2016 | Seit rund zehn Tagen ist die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland stark rückläufig. Wie nun bekannt wurde, flüchten Horden von Asylsuchende zurück in ihre Heimatländer, nachdem sie im TV das Dschungelcamp angeschaut haben. Read more.
Berlin/Mainz (EZ) | 25. Januar 2016 | Die professionelle Wahlkämpferin Julia Klöckner (CDU) präsentierte medienwirksam ihren "Plan A2" zur Bewältigung der Flüchtlingskrise. Jetzt ist die Überraschung groß: Viele Menschen möchten nun gerne mehr über "Plan A" erfahren. Read more.
Vaduz (EZ) | 21. Januar 2016 | Seit Monaten wird europaweit darüber diskutiert, den Zustrom an Flüchtlingen zu reduzieren. Erst gestern beschloss Österreich eine Obergrenze. Nun wurde auch das Fürstentum Liechtenstein aktiv. Mit der Einführung einer Untergrenze sollen endlich mehr Besucher und Flüchtlinge ins Land einreisen. Read more.
Brüssel/Tokio (EZ) | 20. Januar 2016 | Er macht kaum Lärm, verursacht nur geringe Kosten, lässt sich abends abschalten, sieht aber aus wie ein gewöhnlicher Hilfesuchender: Der neue elektrische Flüchtling "Refuge-E" von Sony soll die meisten Probleme mit Asylbewerbern lösen können. Read more.
Berlin (EZ) | Der Kreis der Unterstützer von Bundeskanzlerin Merkel wird immer kleiner. Nun erhielt die Kanzlerin erstmals nach zehn Jahren ein leeres Freundebuch zurück. Read more.
Berlin (EZ) | 18. Januar 2016 | SPD-Chef Sigmar Gabriel verschärft den Ton gegenüber nordafrikanischen Ländern. Diese müssten abgelehnte Asylbewerber wieder zurücknehmen. Andernfalls drohte Gabriel, sich einmal zum "ausgiebigen Abendessen einzuladen". Read more.
Kreuth/Berlin (EZ) | 6. Januar 2016 | Klingt drastisch: Die CSU möchte nach den Ereignissen von Köln eine Obergrenze für Massenbelästigung durchsetzen. Höchstens zehn Männer sollen demnach gleichzeitig eine Frau belästigen dürfen. Read more.

Köln (EZ) | 11. Dezember 2015 | Mitte Januar sollte eigentlich die neue Dschungelcamp-Staffel starten. Doch statt nach Australien geht es laut RTL in ein Flüchtlingsheim in Köln. Dort sei das Leben noch herausfordender und anstrengender für die Promis als im australischen Dschungel, heißt es. Read more.
Berlin (EZ) | 1. Dezember 2015 | Vor einigen Monaten löste Bundeskanzlerin Merkel mit ihrem Satz "Wir schaffen das" eine leidenschaftliche Debatte zur Flüchtlingsproblematik aus. Nun legte die Kanzlerin nach. In einem Interview mit dem SPIEGEL fasste sie die momentane Flüchtlingssituation mit "Hmm" zusammen. Die CSU ist außer sich vor Wut. Read more.
Berlin (EZ) | 13. November 2015 | Es wird immer einsamer um die Kanzlerin. Sowohl in der Bevölkerung als auch in der eigenen Partei schwindet zunehmend der Rückhalt. Nun beklagte sich Merkel darüber, sich wie "ein Bundespräsident" zu fühlen. So unwichtig komme sie sich mittlwerweile vor. Read more.
Berlin (EZ) | 12. November 2015 | Wolfgang Schäuble hat sich korrigiert, nachdem sein Vergleich - er stellte die aktuelle Flüchtlingsbewegung mit einer Lawine gleich - vielfach als unangemessen kritisiert wurde. Er meinte eigentlich, die aktuelle Flüchtlingsbewegung sei der Untergang der Welt. Read more.

Dresden/München (EZ) | 10. November 2015 | Es ist der wärmste November seit Jahrzehnten. Viele Bürger machen die Politik für die ungewöhnliche Hitze im Herbst verantwortlich. In ihren Augen lässt die Bundesregierung viel zu viele Temperaturen aus Krisengebieten wie Syrien, Afghanistan oder Irak nach Deutschland. Nun fordern besorgte Bürger eine offizielle Obergrenze der Flüchtlingstemperaturen. Read more.
München (EZ) | 2. November 2015 | Um mehr Platz für Flüchtlinge zu haben, will CSU-Chef Horst Seehofer das Bundesland Bayern um die Flächen Polen, Niederlande und Österreich erweitern. Damit soll in seinen Augen auch der Konflikt zwischen der CSU und CDU endlich beendet sein. Read more.
Berlin (EZ) | 28. Oktober 2015 | Die Geduld der Deutschen hat ein Ende: Zwar wollen viele den zahlreichen Flüchtlingen helfen. Nun kippt die Stimmung allerdings, nachdem bekannt wurde, dass einige Flüchtlinge ihre Turnhallen mit Straßenschuhen betreten. Read more.

Dresden (EZ) | 22.10.2015 | Husten, Schnupfen, Halsweh. Pegida-Gründer Lutz Bachmann fürchtet eine von Flüchtlingen ausgelöste Erkältungswelle, die schnell um sich greifen und auch auf deutsche Bürger übertragen werden kann. Umso wichtiger sei es, endlich etwas gegen den Flüchtlingszustrom zu unternehmen. Read more.

Amsterdam/Berlin (EZ) | 14. Oktober 2015 | Ganz Deutschland liegt sich in den Armen und lacht. Durch die verpasste EM-Qualifikation der Holländer haben die deutschen Bundesbürger für einen Moment die Flüchtlingskrise und ihre Sorgen sowie ihre geteilten Ansichten zu diesem Thema vergessen und singen stattdessen gemeinsam den Klassiker "Ohne Holland fahr'n wir zur EM". Read more.
Leipzig (EZ) | 12. Oktober 2015 | Wie eine Studie ergab, wirken Hassbotschaften im Internet, die einen zwinkernden oder lachenden Smiley hinter ihren Drohnungen haben, auf viele Leser deutlich freundlicher und sympathischer als ohne. Read more.
Köln (EZ) | 12. Oktober 2015 | RTL plant ab November eine neue Spielshow. In "Wer darf bleiben?" treten rund 100 Asylanten in mehreren Wettkämpfen gegeneinander an. Der Sieger erhält ein unbefristetes Bleiberecht in Deutschland. Read more.
Berlin/ Köln (EZ) | 7. Oktober 2015 | Zunehmend klagen Medienanstalten darüber, kaum noch Redakteure mobilisieren zu können, Artikel über Flüchtlinge zu schreiben. Grund sind die regemäßig darauf folgenden Hassmails und –kommentare, die der Schreiberling anschließend ertragen muss. Read more.

Köln (EZ) | 7. Oktober 2015 | Massenschlägereien in Erstaufnahmelagern in Hamburg und Braunschweig gestern Abend, zuvor bereits am Wochenende in anderen Städten: Das sei genau das, was man befürchtet hatte und wovor man die ganze Zeit gewarnt hatte, so die Vereinigung "Hooligans gegen Salafisten". Read more.
Berlin (EZ) | 5. Oktober 2015 | Bundeskanzlerin Angela Merkel will Flüchtlingen "so schnell wie möglich" vollumfassende Wahlrechte geben, und das schon zur nächsten Bundestagswahl. Damit möchte sie Kritikern ihrer Asylpolitik begegnen. Und die nächste Wahl gewinnen. Read more.
Berlin (EZ) | 28. September 2015 | Bundeskanzlerin Angela Merkel kündigte heute ein Ende des Flüchtlingsstroms an und beruhigte damit die Kritiker. In rund einhundert Jahren seien die Herkunftsländer ohnehin alle leer. Dann werde auch niemand mehr nach Europa flüchten. Read more.
München/Rothenfeld (EZ) | Ein weiterer Promi will Flüchtlingen helfen: Uli Hoeneß hat vorgeschlagen, dass er seine momentane "Übergangswohnung" in Rothenfeld bei Andechs gerne räumen werde, damit dort Flüchtlinge leben können. Read more.
Berlin (EZ) | 23. September 2015 | Heute ist Herbstanfang! Auf dieser Karte sehen Sie, wie hübsch braun Deutschland schon jetzt ist. Read more.

Berlin (EZ) | 22. September 2015 | Ein Facebook-Nutzer, der sich leidenschaftlich für das Löschen von Hass-Postings bei Facebook eingesetzt hat und erstmals Sympathie für Heiko Maas verspürte, ärgert sich gerade maßlos über die "Zensur", nachdem sein Kommentar gelöscht wurde, in dem er "nur über Nazis" herzog. Read more.
„Ekelhaft“: Zahlreiche Flüchtlinge fliehen nach Oktoberfestsichtung angewidert zurück in ihre Länder

München (EZ) | Das hatten sie nicht erwartet. Voller Hoffnungen auf eine bessere Zukunft erreichten am Wochenende hunderte Flüchtlinge München. Doch nach einem kurzen Stopp auf dem Oktoberfest stürmten viele angewidert wieder zum Hauptbahnhof. Ziel: Zurück in die Heimat. Read more.

Berlin/Stockholm (EZ) | 18. September 2015 | Der diesjährige Nobelpreis für Metalogik geht an die deutsche Bundesregierung. Ausgezeichnet wird das unerklärliche Hin und Her der Regierung in der Flüchtlings- und Einwanderungspolitik, die Irritationen und Zuspruch zugleich hervorruft. Read more.
Berlin (EZ) | 17. September 2015 | Nach mehrmonatiger Pause wird die BILD demnächst wieder zu ihren Wurzeln zurückfinden. Im Oktober wird die erfolgreiche Kampagne "Wir hetzen" wieder aufgenommen. Read more.

Budapest (EZ) | 17. September 2015 | In einer kurzen Mitteilung auf Stein hat Gott darauf hingewiesen, dass Fremdenhass, Gewalt, Wasserwerfer und Tränengas seiner Meinung nach nicht zu den christlichen Werten gehören, die es gegen den Einwandererstrom zu verteidigen gilt. Read more.
Dublin/Berlin | 16. September 2015 | Am Montag hat sich Justizminister Heiko Maas mit Vertretern von Facebook getroffen. Heute gab der Weltkonzern bekannt, dass er auf die anhaltende Kritik aus Deutschland, Hasskommentare nicht konsequent löschen zu lassen, reagieren wird: Künftig will Facebook pauschal alle deutschsprachigen Kommentare entfernen. Read more.
München (EZ) | 15. September 2015 | Dramatischer Appell aus Bayern: Mehrere Gemeinden befürchten noch deutlich mehr Bundespolizisten, die untergebracht und versorgt werden müssen. Read more.
Wir haben wieder eine fantastische Umfrage für Sie. Read more.
Berlin (EZ) | 14. September 2015 | Grünenchef Cem Özdemir ist zurzeit in einem Aufnahmelage für Flüchtlinge. Bei seiner Ankunft im Berliner Hauptbahnhof wurde er zunächst mit frenetischem Applaus begrüßt, dann von Beamten der Bundespolizei zum Ausgang geleitet und anschließend in ein Erstaufnahmelager gebracht. Read more.
San Francisco (EZ) | 10. September 2015 | Gestern stellte Apple seine neuen Produkte vor. Besondere Aufmerksamkeit erregte dabei das neue iPhone F, das vor allem für Flüchtlinge entworfen wurde. Die Akulaufzeit soll bis zu 60 Tagen reichen und eine vorinstallierte Weltkarten-App soll gut überschaubar und leicht navigierbar sein. Read more.
Heute gleich zwei wichtige Jubiläen: Erstens wird "Pastewka" 10, zweitens stellt die Queen einen Rekord ein. Außerdem: Ein CSU-Mann möchte gerne abgewählt werden (wegen Dummheit) und tausende Notrufe wurden in NRW nicht durchgestellt. Read more.
Auf der einen Seite sogenannte "besorgte Bürger", "Asylkritiker", "Pack", auf der anderen Seite Menschen. Dabei sind viele Missverständnisse vermeidbar, wenn man nur die Sprache der Flüchtlingsgegner verstünde. Wir haben für Sie Seiten wie "Politically Incorrect", Focus Online und Facebook durchforstet und ein kleines Glossar erstellt, das Ihnen hilft, die Sprache der anderen Seite zu ergründen. Read more.

Damaskus/Kabul (EZ) | 8. September 2015 | Ungünstiger kann der Zeitpunkt kaum sein. Mit den ab heute angekündigten Streiks der Lufthansa wird vielen Flüchtlingen die Möglichkeit genommen, bequem in den Westen zu reisen. Stattdessen wird nun befürchtet, dass Hunderttausende per Boot, Zug oder gar zu Fuß die langen Reisestrapazen auf sich nehmen. Read more.
Damaskus/Brüssel/Kabul/Islamabad (EZ) | 4. September 2015 | Das Flüchtlingsproblem scheint bald gelöst zu sein: Syrien, Pakistan, Afghanistan, der Sudan, Nigeria, Tunesien und eine Reihe anderer Länder wollen Europa entlasten und viele tausend Flüchtlinge aufnehmen. Read more.

Brüssel/Berlin (EZ) | 3. September 2015 | Wie eine Umfrage unter rund 1.100 EU-Abgeordneten ergab, wünscht sich die Mehrheit der Politiker die Diskussionen um die Rettung Griechenlands zurück. Grund ist die derzeitige Flüchtlingsdebatte, die viele verantwortliche Politiker als „zu anstrengend und schier unlösbar“ empfinden. Read more.
Joachim Herrmann will künftig auf das Wort "Neger" im TV verzichten. Worauf sich Fernsehzuschauer in den nächsten Talkshow-Auftritten von Bayerns Innenminister dennoch freuen dürfen, steht hier: Wir sind an die Liste seiner Synonyme für Unweiße gelangt. Read more.
Budapest (EZ) | 31. August 2015 | Der Stacheldrahtzaun ist fertig, der Ungarns Grenze zu Serbien vor Flüchtlingen sichern soll. Probleme gibt es aber mit den vielen Verletzten, die der Zaun fordert. Ungarn bittet nun die EU um Sanitäter und Ärzte, um die Flüchtlinge medizinisch zu versorgen. Read more.
Brüssel (EZ) | 28. August 2015 | Die europäischen Bestattungsunternehmer haben an die EU appelliert, bitte den Tatbestand "illegale Einwanderung" nicht anzutasten. Read more.
Berlin/ Heidenau (EZ) | 26. August 2015 | Heute Mittag sollte Bundeskanzlerin Merkel eigentlich die Flüchtlinge in Heidenau besuchen. Nun sagte sie den Besuch überraschend ab. Sie habe keine Lust auf einen Shitstorm wie ihn derzeit Sigmar Gabriel und die SPD über sich ergehen lassen müssen. Read more.
Berlin (EZ) | 25. August 2015 | In der nächsten Auflage des Duden wird die Definition des Wortes „Idiot“ um die Wörter „Rechts ausgerichtete Bürger“ und "Rechtsradikale“ ergänzt werden. Der Verlag geht damit einmal mehr mit der Zeit. Read more.

Heidenau/Berlin (EZ) | 24. August 2015 | Aus technischen, werksbedingten Gründen können Wasserwerfer nicht gegen rechte Demonstranten eingesetzt werden, wie derzeit in Heidenau zu sehen ist. Das wird sich nun ändern: der Hersteller versprach eine Modifizierung. Read more.
Berlin (EZ) | 20. August 2015 | Das Innenministerium gab heute bekannt, dass bis Ende des Jahres noch mehr als 800.000 neue Til Schweiger-Hasser bundesweit erwartet werden. Man beobachte die stetig wachsende Zahl mit großer Sorge und hoffe auf eine starke Reduzierung im kommenden Jahr. Read more.
Mainz (EZ) | 17. August 2015 | Das hat gesessen: "Gewalt gegen Flüchtlinge ist unseres Landes nicht würdig" sagte Kanzlerin Merkel nach Monaten des Schweigens im ZDF-Sommerinterview. Deutliche Worte, die viel zu hart sind. Künftig wird Merkel nur noch im Nachtprogramm laufen. Read more.
Wiesbaden (EZ) | 12. August 2015 | Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat bereits heute den Halbsatz des Jahres 2015 bekannt gegeben. Die Jury einigte sich übereinstimmend auf "Ich bin kein Nazi, aber...". Vorjahressieger "Sanktionen gegen Russland allein helfen nicht, man muss..." rutschte auf Platz 8 ab. Read more.
Berlin (EZ) | 10. August 2015 | Der Schauspieler Til Schweiger arbeitet derzeit an einem neuen Filmprojekt. Wie heute bekannt wurde, soll der durch Crowdfunding inspirierte Film ausschließlich seine Facebookposts und -kommentare der letzten drei Wochen zum Inhalt haben. Read more.
Georgsmarienhütte (EZ) | 7. August 2015 | Der aufrechte Neonazi Daniel K. ist richtig stolz auf Deutschland: "Unser Land muss schon eines der besten der Welt sein, wenn so viele Menschen hier leben wollen!" Read more.

Berlin (EZ) | 30. Juli 2015 | Die Unterbringung der zahlreichen Flüchtlinge bereitet den Bundesländern zunehmend Probleme. Aber die sind nun gelöst: Sie werden in Wohnungen untergebracht, die gerade urlaubsbedingt nicht genutzt werden. Read more.
„Wusste nicht, dass es diese ‚Flüchtlinge‘ wirklich gibt“ – Merkel rechtfertigt Umgang mit Schülerin
Berlin (EZ) | 17. Juli 2015 | Für den Umgang mit einem Flüchtlingsmädchen aus dem Libanon wird die Kanzlerin derzeit stark kritisiert. Nun verteidigte Merkel ihren Auftritt. Sie sei überrascht gewesen, als sie erfuhr, dass es die sogenannten "Flüchtlinge" tatsächlich gebe und es sich dabei sogar um Menschen handele. Read more.
Dresden/Freital/(EZ) | Besorgte Deutsche, Pegida-Anhänger und sonstige Einwanderungskritiker lassen sich zu staatlich anerkannten Migranten ausbilden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Migranten und Flüchtlinge müssen in Deutschland praktisch nichts machen und bekommen alles umsonst. Read more.
Düsseldorf/Burbach/Essen (EZ) | 29. September 2014 | Eigenen Angaben zufolge fühlen sich die Bewohner mehrerer Asylbewerber- und Flüchtlingsheime in Nordrhein-Westfalen "ganz wie Zuhause". Vor allem Syrer seien von Heimatgefühlen überwältigt. Read more.