KW 16/2020
Ausgabe 16/2020
Nachdem vermehrt top frisierte Menschen gesichtet wurden – Polizei gelingt Schlag gegen illegalen Friseuren-Ring
Mannheim (EZ) | Die Polizei in Mannheim hat einen illegalen Friseuren-Ring gesprengt, nachdem zuletzt immer wieder frisch gestylte und ordentlich frisierte Menschen in der Stadt gesichtet wurden.
Wegen Absagen: Festival-Fan fürchtet, diesen Sommer duschen zu müssen
Nachdem nun klar ist, dass in Deutschland im Sommer keine Festivals stattfinden werden, befürchten viele Musikfans massive Einschnitte in ihren Jahresrhythmus.
Nur 9% in Umfragen: Ein AfD-Wähler steckt lediglich noch 0,7 andere Wähler an
Die Anstrengungen und Maßnahmen wurden vielfach kritisiert, aber der Kampf scheint sich gelohnt zu haben: neuesten Zahlen zufolge kommt die AfD derzeit nur auf 9 Prozent Zustimmung – seit langem der niedrigste Wert.
Erster Schritt zurück zur Normalität: Flüchtlinge verrecken wieder im Mittelmeer
Lange schien es, als würde Europa im Kampf gegen die Corona-Pandemie im Ausnahmezustand verharren. Nun aber gelang über das Osterwochenende ein gewaltiger Schritt in Richtung Normalität: 85 Flüchtlinge sind vermutlich im Mittelmeer ertrunken.
Wegen falscher Corona-Informationen: USA stoppen Zahlungen an Trump
Weil er sie angeblich falsch über die Corona-Pandemie informiert haben soll, haben die Vereinigten Staaten von Amerika ihre Zahlungen an Donald Trump eingestellt.
Nach Wochen der Isolation: Jugendlicher mobbt sich selbst
Hamburg (EZ) | Durch die wochenlangen Ausgangsbeschränkungen leiden vor allem immer mehr Schüler unter den ausbleibenden Kontakten zu Gleichaltrigen. Ein 16-Jähriger aus Hamburg mobbt sich daher seit Tagen selbst.
Immer moderner: Vatikan erlaubt Katholiken, nackt auf die Welt zu kommen
Der Papst kommt immer mehr im 21. Jahrhundert an: Nach seinen eher liberalen Äußerungen zu Homosexualität und dem Gebrauch von Verhütungsmitteln erlaubt er seinen Schäfchen nun auch noch, vollkommen unbekleidet zur Welt zu kommen.
Umfrage: Freuen Sie sich auch so sehr über die Lockerungen?
Na also, es gibt nun erste Lockerungen. Grund genug für unseren Umfrager, das zum Thema der dieswöchigen Umfrage zu machen.
E wie Wissen!
Redewendungen und ihre Bedeutung: jedes Wochenende erklären wir in leicht verständlicher Sprache Herkunft und weiteres Wissenswertes über gebräuchliche Phrasen der deutschen Sprache. Heute: „Mein lieber Herr Gesangsverein!“ und „Etwas in den falschen Hals bekommen“.
Lebensanzeige: SARS-CoV-2
Nicht tot zu kriegen!
Wie Nadeln im Sturm
Kapitel vier des Fortsetzungsromans von Silke S. Bischoff.