Pünktlich zu seinem 75. Geburtstag am 11. September kann sich die deutsche Fußballlegende Franz Beckenbauer erfreulicherweise wieder an vieles erinnern. In diversen Interviews zum Ehrentag plauderte er lebhaft über sein Leben und konnte sogar über den nächsten Lebensabschnitt philosophieren. Im letzten Jahr sah das noch ganz anders aus: Wegen fortschreitender Verschlechterung seines Gedächtnisses und des Urteilsvermögens musste er nicht vor Schweizer Gerichten zu den Korruptionsvorwürfen im Zuge der Vergabe der Fußball-WM 2006 aussagen. Anfängliche Freude darüber, dass Beckenbauer nun alle Vorgänge aufklären könnte, kam aber nicht auf: Im Frühjar 2020 verjährten die Vorwürfe. (EZ)