Berlin (EZ) | Ein bislang unter Verschluss gehaltener Bericht des brandenburgischen Landesrechnungshofes legt den Verdacht nahe, dass in der Nähe Berlins ein riesiger Flughafen geplant sein könnte.
Dem Bericht zufolge, immerhin über 400 Seiten stark, seien die Länder Brandenburg und Berlin dabei, einen neuen Großflughafen zu bauen. Zwar steht der Eröffnungstermin in den Sternen, bei der Bevölkerung löst das aber dennoch eine gewisse Freude aus.
„Das wäre ja klasse, wenn das stimmen sollte,“ sagt ein Mann in Charlottenburg. „Irgendwann werden Tegel und Schönefeld ja mal zu klein werden für die ganzen Massen von Touristen und Besuchern.“ Da komme ein neuer und größerer Flughafen gerade recht.
Der Bericht zeigt auf, dass seit einigen Jahren schon an dem Projekt geplant werde. Teilweise gebe es sogar schon Bauarbeiten, wenn auch in einem bislang eher bescheidenen Ausmaß. Errichtet werden soll der Airport südlich von Berlin. Wenn er einmal fertig ist, soll er der drittgrößte deutsche Flughafen sein.
Auch einen Namen hat das Prestigeprojekt bereits: Es soll nach dem ehemaligen Bundeskanzler und Regierenden Bürgermeister Berlins, Willy Brandt, benannt werden.
Erstmals veröffentlicht am 12.2.16
(JPL/Foto: Von CellarDoor85 (Robert Aehnelt) Diese Vektorgrafik wurde mit CorelDRAW erstellt – Eigenes Werk / / / / Data: berlin-airport.de, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17816842)