London (EZ) | 13. Juni 2019 | Er war einfach schneller als die anderen Aspiranten der Konservativen Partei: Brexit-Hardliner Boris Johnson ist ab sofort neuer britischer Regierungschef, denn er hat vor allen anderen Interessenten den Mietvertrag für die Immobilie 10 Downing Street im Herzen Londons unterschrieben.
Und der Bewohner des schlichten Altbaus unweit des Parlamentes ist nach dem Gesetz der Premierminister des Vereinigten Königreichs. Johnson, dem schon länger der Wunsch nach dem höchsten administrativen Amt im Staate nachgesagt wird, ging heute Morgen einfach zum Verwalter des Hauses. Damit erspart er sich und dem Land eine mühevolle Zeit des Wartens.
Die anderen neun Parteikollegen haben das Nachsehen. Sie alle machten sich große Hoffnungen auf die Nachfolge Theresa Mays, die ihren Rücktritt von allen Ämtern vor drei Wochen ankündigte. Über die Höhe der Miete und die Dauer des Vertrages wurden keine Angaben gemacht.
Zunächst hieß es, Johnson wollte die Immobilie sogar gleich kaufen. Dagegen sprachen seine finanziellen Möglichkeiten und kreditwürdig ist der ehemalige Londoner Bürgermeister schon lange nicht mehr.
Nun warten schwierige Aufgaben auf den neuen Premierminister. Als erstes muss er entscheiden, ob er das Haus renovieren möchte. Johnson gilt zwar als geschmacklos, aber Gerüchten zufolge mag er es daheim eher modern. Zurzeit ist 10 Downing Street im klassischen britischen Stil eingerichtet.
(JPL/Fotos: 10 Downing Street – Von Prime Minister’s Office – http://www.number10.gov.uk/tour/, OGL v1.0, Link | Boris Johnson – Von Foreign and Commonwealth Office – International Atomic Energy Agency Director General, CC BY 2.0, Link)