Hamburg (EZ) | 15. Dezember 2017 | Einer Umfrage zufolge fürchtet eine Mehrheit der Deutschen das kommende Jahr. Experten lachen müde darüber und raten dazu, 2018 nochmal richtig zu genießen und sich eher Sorgen vor dem Jahr 2019 zu machen. 55% der Deutschen haben laut einer aktuellen Studie Angst vor dem kommenden Jahr. Sie erwarten demnach mehr Gewalt, Kriminalität, Terror – und auch die wirtschaftliche Entwicklung bereitet ihnen Sorge. Vor 2017 hatten seinerzeit nur 43% der Befragten Angst.
Führende Experten lachen darüber allerdings laut und raten der Bevölkerung hingegen dazu, das Jahr 2019 zu fürchten. „Angst vor 2018 ist mehr so Zeitverschwendung,“ sagt jemand, der angeblich Ahnung hat. „Richtig übel wird es im Jahr darauf werden.“
2018 sollte jeder nochmal so richtig genießen und „einfach das Leben leben“. „Machen Sie sich keine Gedanken, egal wie schlimm es für Sie persönlich wird – danach wird es noch viel, viel schlimmer. Beneiden Sie hingegen jeden, der im Laufe des kommenden Jahres verstirbt und somit 2019 nicht mehr erleben muss.“
Und weiter: „Keine Sorge vor Terror und so. Das ist alles nichts gegen das, was uns danach blüht.“
(JPL/Foto: „2015-11-18 Bundespolizei (Deutschland) in und am Hauptbahnhof Hannover, (102) Polizist mit Maschinenpistole Heckler & Koch MP5“ von Foto: Bernd Schwabe in Hannover – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC-BY-SA 4.0 über Wikimedia Commons.)
Dieser Artikel erschien so ähnlich zuerst im Jahr 2015.