Berlin (EZ) | 10. November 2017 | Die Jamaika-Gespräche sind im vollen Gange. Heute gab die AfD überraschend bekannt, ihr Partei-Logo gefärbt zu haben, um bei den Verhandlungen künftig ebenfalls mitwirken zu können.
„Wir haben uns die ganze Zeit bereits geärgert, dass wir nur aufgrund unserer Parteifarbe nicht an den Sondierungsgesprächen zwischen Union, FDP und den Grünen teilnehmen dürfen“, sagte Fraktionsvorsitzende Alice Weidel heute Vormittag bei der Vorstellung des neuen Logos.
“ Nachdem wir von jetzt an grün und nicht mehr blau sind, sollte es jedoch keinerlei Probleme mehr geben, in die Gespräche mit einzusteigen.“
Sie freue sich darauf, eigene Vorschläge zur Regierungsbildung einbringen zu können. „Wir werden es unseren drei Koalitionspartnern nicht leicht machen“, so Weidel weiter.
Bei den betroffenen Parteien kam die Farbänderung der AfD alles andere als gut an. CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer teilte jedoch mit, nichts dagegen unternehmen zu können. „Jamaika hat nunmal grün in seinen Farben. Und das schließt die Partei nunmal jetzt mit ein. Da sind uns die Hände gebunden.“
(JME)