Cupertino (EZ) | 31. August 2016 | Im September erscheint das neue iPhone 7s. Wie Apple-Chef Tim Cook heute bekannt gab, soll es „lediglich eine Millionen Euro“ kosten. Einen Zusammenhang zu den gestern bekannt gewordenen Steuern in Höhe von 13 Milliarden Euro, die Apple nachzahlen soll, stritt Cook vehement ab.
Das neue iPhone 7s soll alles bisher Dagewesene bei weitem überbieten. „Es wird nicht nur im Design alles toppen, auch die diversen Funktionen und Extras werden jeden Penny wert sein“, so Unternehmensboss Tim Cook in einer ersten Stellungnahme gestern Abend.
Tatsächlich soll das neue iPhone rund eine Million Euro kosten. „Klar, das klingt erst einmal viel. Aber man darf nicht vergessen, was man dafür bekommt“, so Cook stolz. „Ein Gerät mit einer Akkulaufzeit von mindestens 35 Stunden, mit dem man telefonieren und im Internet surfen kann und das zudem für mindestens ein halbes Jahr zu dem Modernsten zählt, das der Markt derzeit zu bieten hat.“
Angesprochen auf die gestern bekannt gewordene Steuernachzahlungsforderung über rund 13 Milliarden Euro, sagte der Apple-Chef: „Ja, die gibt es. Aber damit hat der Preis des neuen iPhones wirklich überhaupt nichts zu tun. Auf Wiedersehen!“
(JME/Foto: Marcus Quigmire from Florida, USA – ApplUploaded by Princess Mérida, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=23356212)