Berlin (EZ) | 30. August 2016 | Die in den Medien breit diskutierte so genannte K-Frage ist beendet: Die Bundesregierung gab heute bekannt, dass es auch im kommenden Jahr einen Regierungschef geben wird.
„Es ist seit 1949 gute Tradition, einen Kanzler oder eine Kanzlerin zu haben,“ sagte der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert. „Wir sehen keinen Grund, weshalb es nach der nächsten Wahl nicht auch so sein sollte.“
Damit ist die „dämliche Diskussion“ (Horst Seehofer) wohl endlich vom Tisch. „Selbstverständlich wird auch 2017 jemand im Kanzleramt sitzen und die Regierungsgeschäfte leiten,“ heißt es denn auch aus dem Bundespräsidialamt.
Noch ungeklärt ist, wer nach der Bundestagswahl das Amt übernehmen wird. „Dennoch: Die Menschen in Deutschland und vor allem die Medien können sich wieder wichtigeren Themen widmen“, so eine aktuell regierende Bundeskanzlerin.
(BSCH/ Foto: CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=263451)