Los Angeles (EZ) | 18. Juli 2016 | Nach anfänglichem Hype flaut das Interesse an der App „Pokémon Go“ seit dem Wochenende wieder etwas ab. Grund dafür ist, dass kaum mehr Monsterchen zu finden sind, nachdem Chuck Norris sehr viele von ihnen ganz ohne App bekämpft hat.
Nutzer auf der ganzen Welt beschweren sich, dass „Pokémon Go“ bei ihnen immer wieder ausfällt und sie keine Monster jagen können. Vermuteten viele Menschen am Wochenende noch Serverausfälle, musste Nintendo heute eingestehen, dass ihre erfolgreiche App nicht sicher genug vor den Fähigkeiten des amerikanischen Schauspielers Chuck Norris sei.
Norris hat seit Erscheinen des Spiels millionenfach Pokémons gejagt, bekämpft und zerschmettert – wohl gemerkt, ohne dass er dafür eine App bräuchte. Erstmals seit Erfindung des Internets zieht er damit den Unmut der Nutzer weltweit auf sich, wenn auch nur über sichere Verschlüsselung und unter Fakenamen.
„Wir hatten mit so etwas gerechnet, deshalb haben wir die App auch eigentlich ausdrücklich nicht für Mr. Norris zugänglich gemacht,“ sagt ein Nintendo-Sprecher. Dabei wurde augenscheinlich außer Acht gelassen, dass Norris gar keine App für die Jagd benötigt.
Außerdem wird berichtet, dass etliche Pokémons bereits aus Angst das Weite gesucht haben und gar nicht mehr in belebten Städten auftauchten. Andere seien nach Norris‘ Auftauchen mittlerweile komplett ausgestorben.
(BSCH/Foto: Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=392530)