München (EZ) | 7. Dezember 2015 | Nach der bitteren 1:3 Klatsche gegen Borussia Mönchengladbach ist nun auch der FC Bayern München im Abstiegskampf angekommen. Trainer Pep Guardiola sprach nach der Niederlage von „schwierigen Wochen“, die nun auf seine Mannschaft zukommen würden.
„Wir haben vermutlich zu früh vom Titel geträumt“, so ein enttäuschter Philipp Lahm kurz nach Abpfiff des Bundesligaduells gegen den Tabellen-Dritten Mönchengladbach. „Jetzt müssen wir uns mit Mannschaften wie Hoffenheim, Stuttgart, Bremen und Augsburg messen.“
Tatsächlich hat Bayern-Trainer Pep Guardiola nach der Partie erklärt, sein Team befände sich seit Samstag im Abstiegskampf. „Was sollen wir da noch schönreden? Sämtliche Titelambitionen sind fürs erste tabu. Zuallererst müssen wir da unten wieder rauskommen“, so der Trainer entschieden.
Auch Bayern-Manager Matthias Sammer blickt nach der Niederlage gegen Gladbach besorgt in die Zukunft. „Wir waren vorab zu siegessicher. Wir können froh darüber sein, dass wir uns ein einigermaßen gutes Polster in der ersten Saisonhälfte aufgebaut haben. Mit 40 Punkten aktuell können wir am Ende mit ganz viel Glück auf Platz 15 stehen – und wären damit nicht abgestiegen“, so Sammer zuversichtlich.
Für die Mannschaft ist das kommende Duell gegen den FC Ingolstadt deshalb auch bereits eine Art Endspiel. Bayern-Verteidiger Boateng brachte es auf den Punkt: „Machen wir uns doch nichts vor: Wir haben nun 19 Endspiele vor uns.“
(BSCH/Foto: „Josep Guardiola 0525“ von Thomas Rodenbücher – duke-0525. [Lizenziert unter CC BY 2.0 über Wikimedia Commons])