Berlin (EZ) | 16. November 2015 | „Alle Welt redet über Paris, keiner berichtet über Beirut!!!!“ – so hallt es derzeit in den sozialen Netzwerken. Nun melden sich erste User, die sich darüber empören, dass keiner ihrer Freunde sie über die Attentate vom vergangenen Donnerstag informiert hat.„Ja, soll ich denn etwa Nachrichten lesen? Oder gar mal eine komplette Newssendung im Fernsehen ansehen?“, fragt ein Facebook-Nutzer empört auf eben der Plattform. Wie er wollen sehr viele Menschen erst aus der Berichterstattung über die Attentate in Paris von den Anschlägen einen Tag zuvor in Beirut erfahren haben.
Schuld sind in vielen Fällen die Facebookfreunde und Twitterer, die einfach nichts zum Thema geteilt haben. „Woher soll ich denn davon erfahren haben, wenn mir das keiner in die Timeline spült,“ twittert eine Nutzerin. Und weiter: „#prayforbayreuth“.
„Wäre echt toll gewesen, wenn Facebook nach den Anschlägen in Beirut auch so ein Profilbildfeature eingeführt hätte, dann hätte ich auch pünktlich trauern können“, so ein weiterer Nutzer. „Jetzt ist es zu spät.“
„Ja klar, sogenannte ‚klassische Medien‘ haben darüber berichtet, aber das hat ja keiner mit mir geteilt.“ Hätte er etwa „selber auf SPON gehen sollen oder mal das Radio einschalten sollen? *kopfschüttel*“.
Unterdessen kündigte ein Facebook-Sprecher an, auch für Beirut ein Profilbildfeature erstellen zu wollen, sobald man herausgefunden habe, in welchem Land die Stadt liegt und welche Farben die Flagge hat.
(JPL/Foto: Twitter @jacksontv)