Berlin (EZ) | 16. Oktober 2015 | Mehrere Schreibmaschinenhersteller und -handelsketten vermelden seit Stunden eine unerklärlich hohe Nachfrage nach ihren Produkten. Bislang ist man der Ursache noch nicht auf auf den Grund gekommen, aber die Umsätze sind so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
Margot Gebert ist noch immer sprachlos. Die 59-Jährige betreibt seit 35 jahren ein kleines Schreibmaschinen-Fachgeschäft in Berlin. „Wir kämpfen seit Jahren ums Überleben, weil die Nachfrage dramatisch sinkt.“
Doch was heute Vormittag passierte, hat Gebert noch nie erlebt. „Gegen 11 Uhr stürmten plötzlich an die 20 Kunden meinen Laden und wollten eine Schreibmaschine kaufen. Und es wurden minütlich immer mehr!“
Ein Phänomen, das bundesweit um sich greift. Seit Stunden berichten immer mehr Schreibmaschinenhandelsketten von ganz ähnlichen Phänomenen. Überall stürmen Menschen die Geschäfte oder bestellen online eine Schreibmaschine.
„Wir haben keine Ahnung, was hier gerade passiert“, so ein Sprecher des Schreibmaschinenhandelsverbandes. „Wir erleben zur Zeit die größte Nachfrage seit fast 100 Jahren. Wir haben allein in den letzten zwei Stunden das dreifache unserer Umsatzzahlen zwischen 2000 und 2014 erreicht. Und ein Ende ist derzeit noch nicht in Sicht.“
Er vermute, die überragende Nachfrage nach einer Schreibmaschine hänge mit einem neuen Trend zusammen. „Vermutlich wieder so eine Nostalgie-Sache. Schreibmaschinen scheinen plötzlich wieder Kult geworden zu sein.“
Unterdessen warnt die Polizei vor weiteren unerklärlichen Vorfällen: Demnach kommt es seit einigen Stunden in ganz Deutschland immer wieder vereinzelt zu Unfällen, weil Passanten von herabstürzenden Telefonen, PCs, Laptops und Handys getroffen werden, die zahlreiche Anwohner offenbar aus dem Fenster werfen.
(JME/Foto: „Schreibmaschine 03“ von © Traumrune / Wikimedia Commons. [Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons])