San Francisco (EZ) | 10. September 2015 | Gestern stellte Apple seine neuen Produkte vor. Besondere Aufmerksamkeit erregte dabei das neue iPhone F, das vor allem für Flüchtlinge entworfen wurde. Die Akulaufzeit soll bis zu 60 Tagen reichen und eine vorinstallierte Weltkarten-App soll gut überschaubar und leicht navigierbar sein.
In San Francisco präsentierte Apple-Chef Tim Cook gestern die neuen Modelle seiner iPhones und iPads. Vor allem das iPhone 6s ist von Fans sehnsüchtig erwartet worden.
Doch dann überraschte Cook die Zuschauer mit einem Produkt für eine komplett neue Zielgruppe: Das iPhone F sei vor allem für die zahlreichen Flüchtlinge entwickelt worden.
„Es ist günstig im Preis und bietet alle wichtigen Funktionen, die für eine lange Reise durch mehrere Länder erforderlich sind“, so der Apple-Chef stolz.
Neben einer extrem langen Akkulaufzeit von bis zu 60 Tagen soll es wasserfest und überhaupt sehr robust sein. „Zudem ist es mit nur sieben cm Länge, 3mm Dicke und einem Gewicht von rund 90 Gramm leicht und kompakt genug, um in jede noch so kleine Tasche gesteckt zu werden.“
Ein besonderes Extra ist die vorinstallierte Weltkarten-App, die auf Gefahren in Grenzgebieten hinweist und so übersichtlich erstellt ist, dass sogar kleinere Kinder sie ohne Probleme verstehen und lesen können.
(JME/Foto: Kārlis Dambrāns from Latvia – Apple iPhone 6. [Lizenziert unter CC BY 2.0 über Wikimedia Commons])