Redmont (EZ) | 29. Juli 2015 | Seit heute wird das neue Betriebssystem Windows 10 ausgeliefert. Die anfängliche Vorfreude wird bei vielen Anwendern schwer getrübt: Sie haben nicht das für das Upgrade erforderliche Windows 9.
Unschönes Erwachen für viele PC-Nutzer, die sich schon lange auf all die Verbesserungen und Neuerungen gefreut haben: Heute mussten die allermeisten von Ihnen feststellen, dass ihnen das für Windows 10 dringend nötige Windows 9 fehlt.
„Dabei ist es eigentlich ganz logisch: auf 9 folgt 10,“ sagt ein Microsoft-Fan aus Mannheim. „Wie konnte ich nur so dämlich sein?“ Ähnliches sagt ein Microsoftsprecher: „1o kommt nach der 9 – ist doch ganz logisch!“ Er versteht die Aufregung nicht, die sich heute, am Tag der Veröffentlichung von Windows 10, Bahn bricht und die Telefone in seinem Unternehmen nicht still stehen lässt. „10 baut auf 9 auf, deshalb brauchen die Leute halt erstmal die 9.“ Er versteht die Welt nicht mehr.
Viele nehmen es aber auch mit Humor. „Wie konnte ich denn glauben, dass ein so großer Konzern wie Microsoft eine Zahl übersehen könnte, haha!“, lacht Timo K. in die Kamera. „Damals, als Windows 10 bekannt gegeben wurde, habe ich wie alle anderen auch so gedacht: Nanu, wo ist denn Windows 9? Haben die das vielleicht vergessen?“
Aber es nützt nichts: Computerbesitzer, die in den Genuss von Windows 10 kommen wollen, müssen nun zunächst Windows 9 herunterladen und installieren. Einer, der das schon gemacht hat, ist denn auch begeistert vom neuen System. „Es ist viel klarer, nicht so wie Windows 8, superschön und es läuft!“
„Wir haben wohl den Fokus zu sehr auf die Nummer 10 gelegt, es sollte unser bestes, schönstes und schnellstes Betriebssystem werden. Darauf haben wir uns konzentriert. Und dabei wohl vergessen, Windows 9 entsprechend zu bewerben.“ Betroffene können das System nun aber zum Vorzugspreis kaufen.
(BSCH/Bild: Microsoft)