New York (EZ) | 17. Juni 2015 | Gestern gab der Immoblienmogul Donald Trump bei einem spektakulären Auftritt seine Präsidentschaftskandidatur bekannt und erntete jede Menge Hohn und Spott für seine Rede. Heute teilte er mit, dass sein preisgegebenes Vermögen über 8,7 Milliarden Dollar offenbar ausreicht, sich die Präsidentschaft zu erkaufen, was von der US-Regirung umgehend bestätigt wurde.Seine bizarre Rede sorgte für Aufsehen auf der ganzen Welt. Donald Trump versuchte sein Publikum mit Stammtischparolen und Plattitüden von seiner Kandidatur zu überzeugen. Doch das ging nach hinten los. Selbst die Republikaner, für die er antreten wollte, distanzierten sich hinterher schnell sich von ihrem prominenten Mitbewerber.
Überrascht zeigten sich hingegen viele vom Vermögen des Immobilienmoguls. Mit über acht Milliarden Dollar ist es doppelt so hoch wie bisher angenommen.
Dies kommt dem 69-Jährigen jetzt zugute. Denn wie heute bekannt wurde, soll die US-Präsidentschaft exakt 8,5 Milliarden Dollar betragen. Plus Trinkgeld.
„Normalerweise werden die US-Präsidenten demokratisch gewählt, aber wie in jeder anderen Nation gilt auch hier: Wenn der Preis stimmt, muss neu verhandelt werden“, so ein Regierungssprecher. In diesem Fall stehe sogar „irgendwo in der Verfassung“, dass ein Amerikaner sich die Präsidentschaft für 8,5 Milliarden Dollar offiziell erkaufen kann.
Trump soll das Geld bereits in mehreren LKW vors Weiße Haus gefahren haben. Minütlich wird mit dem offiziellen Rücktritt von Präsident Obama gerechnet.
(JME/Foto: Gage Skidmore. Licensed under [CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons])