Berlin (EZ) | 19. Februar 2015 | Knapp vier Monate nach den letzten Streiks, kündigte die GDL gestern neue Arbeitskämpfe an. GDL-Chef Wesesky entschuldigte sich aufrichtig bei den Passagieren, dass die Bahn zuletzt so zuverlässig fuhr.
„Wir wollten schon viel früher in den nächsten tagelangen Streik treten“, so Weselsky. „Die Menschen waren Zugausfälle und lange Wartezeiten auf den Gleisen aus dem vergangenen Herbst gewöhnt. Darauf mussten sie jetzt mehr als drei Monate warten. Dafür entschuldigen wir uns.“
Der GDL Chef versprach, die letzten Streiks noch überbieten zu wollen. „Vielleicht versuchen wir mal sechs Tage durchzuhalten.“
Zwar will die Deutsche Bahn mit einem verbesserten Angebot an die GDL noch verhindern, dass es bereits an diesem Wochenende zu Arbeitskämpfen kommt, doch Weselsky zeigt sich optimistisch, dass dieses Vorhaben misslingt. „Wir sind den Menschen etwas schuldig. Der zuverlässige Bahnverkehr der vergangenen Monate hat viele Menschen irritiert. Deshalb werden wir jedes Angebot, das wir bekommen, zunächst vehement ablehnen.“
Bei den Bürgern kommt die Streikankündigung bisher ganz gut an. Ein Berufspendler aus Berlin sagte, er sei seit November immer pünktlich und bequem zur Arbeit gekommen. „Es wird Zeit, dass sich an diesem Umstand mal wieder etwas ändert!“
(JPL/Foto: Gewerkschaft Deutscher Lokführer [GDL])