Berlin (EZ) | 15. Januar 2015 | Durch die Geschehnisse der vergangenen Tage, in denen es vor allem um die Attentate in Paris sowie die Pegida-Märsche in Dresden ging, wurde ein Großereignis in den Medien bedauerlicherweise komplett vernachlässigt. Wie erst heute offiziell bekannt wurde, hat gestern der Berliner Hauptstadtflughafen seinen Betrieb aufgenommen.
Noch immer beherrschen die Pariser Terroranschläge von vergangenem Mittwoch auf Charlie Hebdo die Schlagzeilen der deutschen Presselandschaft. Mohammed-Karikaturen werden abgebildet, Trauermärsche gezeigt. Doch auch die Pegida-Demos sind nachwievor großes Thema in den Medien.
Leider ging dadurch ein Ereignis unter, auf das die Bundesbürger seit vielen Jahren ungeduldig warten: Unter geringem Medieninteresse wurde gestern der Berliner Hauptstadtflughafen BER eröffnet.
„Wir freuen uns, nun doch früher als geplant den Flughafen in Betrieb nehmen zu können“, so der scheidende BER-Chef Hartmut Mehdorn gestern Vormittag auf dem Rollfeld des Flughafens in einem Telefongespräch mit einem in Paris befindlichen SPIEGEL-Korrespondenten. Kurz darauf bestieg Mehdorn zusammen mit dem neuen Regierenden Bürgermeister, Michael Müller, eine Lufthansamaschine für den ersten offiziellen Flug ab BER nach Fürth.
Am Abend folgte eine betriebsinterne Eröffnungsfeier. Man sei sehr glücklich, dass der Flughafen nun endlich fertig gestellt sei, so ein erleichterter Mitarbeiter per SMS an seine Eltern.
(JME/Foto: OTFW [CC BY-SA 3.0])