Offenbach a.M. (EZ) | Diese Prognose dürfte vielen Menschen Hoffnung machen. Mehrere Meteorologen haben unabhängig voneinander bestätigt, dass die Temperaturen an Heiligabend „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ in ganz Deutschland unter 30 Grad Celsius liegen werden. Einer weißen Weihnacht steht damit kaum noch etwas im Wege.
Jedes Jahr träumen die Menschen aufs Neue von einer weißen Weihnacht. Doch dass an Heiligabend tatsächlich Schnee fällt, passiert leider nur sehr selten. Letztes Jahr herrschten in weiten Teilen der Bundesrepublik sogar fast frühlingshafte Temperaturen von bis zu 20 Grad.
Doch nun dürfen die Deutschen wieder hoffen. Mehrere Meteorologen schlossen bereits aus, dass das Thermometer an einem der Festtage die 30 Grad-Marke knacken wird. Auch der Deutsche Wetterdienst legte sich fest und ließ über einen Sprecher mitteilen, „dass wir mit einer fast 100-prozentigen Sicherheit nicht mal ansatzweise die 30 Grad erreichen werden.“
Mutige Experten gehen sogar noch weiter und behaupten, dass selbst die 20 Grad maximal in ein oder zwei Orten innerhalb der Bundesrepublik gemessen werden könnten, aber auch das sei nur sehr schwer vorstellbar.
Die Hoffnung auf weiße Weihnachten ist damit so groß wie lange nicht mehr. Viele Bundesbürger reagierten umgehend auf die vielversprechende Prognose der Meteorologen und deckten sich bereits mit winterfester Kleidung ein. Diverse Baumarktketten orderten unterdessen große Mengen an Streusalz, um über die Feiertage keine Engpässe erleiden zu müssen.
(JME/Foto: Harke [CC BY-SA 2.5])