Frankfurt am Main (EZ) | 3. Dezember 2014 | Nach Angaben der Pilotenvereinigung Cockpit kollidiert der für Morgen angekündigte Streik der Lufthansa-Piloten nur rein zufällig mit einer geplanten Weihnachtsfeier. Dennoch freue man sich natürlich auf regen Besuch bei der Feier. Man werde nun ein paar mehr Tische decken und entsprechend für ausreichend Getränke sorgen, heißt es nur lapidar aus der Pressestelle von Cockpit. „Vielleicht werden wir auch in einen größeren Raum ausweichen müssen,“ heißt es weiter. Es sei aber nicht so, dass der Streik für Donnerstag angesetzt wurde, damit möglichst viele Lufthansa-Piloten an der Feier teilnehmen können. Diese – „wenn auch erfreuliche“ – Terminkollision sei reiner Zufall. „Wir weisen entschieden den Vorwurf zurück, wir würden wegen eigener Interessen in den Arbeitskampf ziehen. Das ist lächerlich.“
Nun gelte es aber erstmal, alle Energie in die Vorbereitungen der Weihnachtsfeier zu stecken und gleichzeitig einen Streiktag zu organisieren. „Das ist eine enorme Herausforderung für eine kleine Gewerkschaft wie unsere. Möglicherweise müssen wir doch noch heute Nachmittag einen dreistündigen Kurzstreik ausrufen und unsere Mitglieder bitten, bei der Party mitzuhelfen.“
Nach Ausnüchterung könne man sich gerne am Wochenende wieder mit Dingen wie Altersvorsorge und Arbeitsplatzausgliederung beschäftigen.
Richtigstellungen vergangener Meldungen:
(JPL/Foto: „Airbus A380 Cockpit“ von Steve Jurvetson – https://secure.flickr.com/photos/jurvetson/7510460530/in/photostream. Lizenziert unter CC BY 2.0 über Wikimedia Commons.)