Moskau/Brüssel (EZ) | 30. Oktober 2014 | Der Nato ist es gelungen, ein atemberaubendes Naturschauspiel in der Luft festzuhalten und der Öffentlichkeit zu präsentieren: Russische Kampfflugzeuge verlassen die kalten Regionen Russlands und machen sich auf den weiten Weg Richtung Westen. Im April nächsten Jahres wird mit ihrer Rückkehr gerechnet.
„Wir sind stolz, dieses wunderschöne Spektakel erstmals in dieser Dimension beobachtet zu haben“, so ein Nato-Sprecher heute Vormittag. Demnach wurden allein in den vergangenen Tagen 26 putzige Bomber und Militärjets aus Russland über dem europäischen Luftraum Richtung Westen ziehend gesichtet.
„Normalerweise verhalten sich die Kampfjets sehr unauffällig und gelten als äußerst publikumsscheu. Umso erstaunlicher, dass wir so viele von ihnen entdecken konnten“, so der Sprecher weiter.
Die Zug-Flieger haben eine weite Reise vor sich. Und unterschiedliche Ziele. Während ein paar von ihnen sich bereits in einigen Regionen innerhalb Europas niederlassen könnten, wird erwartet, dass ein Großteil weiter in die USA ziehen wird. Dort soll das Klima weitaus erträglicher sein als im kalten Russland.
Im April nächsten Jahres wird schließlich ihre Rückkehr erwartet. Bis dahin kündigt die Nato jedoch passionierten Flugzeugbeobachtern an, ruhig noch die nächsten zwei bis drei Wochen zwischendurch in den Himmel zu schauen. „Wir erwarten, dass noch etliche weitere russische Zug-Flieger folgen werden.“
(JME/Foto: Alan Wilson [CC BY-SA 2.0])