Moskau (EZ) | 18. März 2014 | Der russische Präsident Wladimir Putin hat endlich wieder ein schönes und reichhaltiges Mahl zu sich genommen. Seitdem fühlt er sich wie ausgewechselt und hat sich bei allen entschuldigt, denen er in den letzten Wochen in seinem Hungerwahn eventuell auf die Nerven gegangen sein könnte. Nach Wochen des Fastens hat sich der russische Präsident Wladimir Putin heute endlich wieder ein sättigendes Mahl gegönnt. Dem Vernehmen nach war seine angebliche Geliebte Alina Kabajewa die treibende Kraft hinter dieser Maßnahme.
Wie russische Medien berichten, gab es heute im Hause Putin gebratenen Speck, Eier in jeglicher Zubereitungsform, diverse Brote, Steak und deftige Würstchen. Der Präsident soll sich „so richtig den Bauch vollgeschlagen haben“, wie ein Informant aus dem Umfeld Putins zu berichten wusste.
Nach dem Essen gönnte er sich demnach auch eine süße Nachspeise, deren Inhalte allerdings geheim blieben.
Unmittelbar nach dem Essen wandte Putin sich an seine westlichen Amtskollegen und ließ verlauten, dass er nun wieder ruhiger und gelassener auf die Dinge blicken könne. Er lud Vertreter der EU und der Vereinigten Staaten zu sich nach Moskau ein, um mit ihnen in aller Sachlichkeit über die Ereignisse der letzten Wochen zu reden und eine für alle zufriedenstellende Lösung zu erarbeiten.
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, lobte die Mahlzeit des Präsidenten als „sehr gut und kräftigend“. Allerdings bemängelte er den hohen Cholesterinwert des Essens und betonte, so gehaltvoll sollte man nur ab und an essen, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden. „Ein Salat hätte Putin sicher auch gut zu Gesicht gestanden“, so Seibert.
US-Präsident Obama zeigt sich ebenfalls erfreut über die neuesten Entwicklungen in Moskau. Er und Millionen Amerikaner wüssten, wie quälend ein leerer Magen sein könne und betonte, dass niemand ihm seine miese Laune in letzter Zeit übel nehme. Nun freue er sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit Putin.
(JPL/Foto: kremlin.ru)